Die unternehmerische Hochschule – Kritik und Ausblick. Ein Vortrag von Dr. Wolfgang Lieb

Referent: Dr. Wolfgang Lieb (Lebenslauf)

Moderation: Joachim Paul (Fraktionsvorsitzender) und Hilmar Schulz (wissenschaftlicher Referent für Hochschul – und Wissenschaftspolitik)

Hintergrundinfos zum Vortrag:

Zu Bertelsmann-Kritik: Teil 1 und Teil 2

Bewertung Koalitionsvertrag SPD/Grüne in der Hochschulpolitik

Die unternehmerische Hochschule

Manusktript des Vortrags von Dr. Wolfgang Lieb (als PDF-Runterladbar): Weiterlesen ›

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Bildung, Das Neueste, Fraktionssitzungen, Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie (A10)

Joachim Paul und Lukas Lamla ziehen die 1. Jahresbilanz im Landtag

Landespressekonferenz vom 08.05.2013

Flyer „Piraten wirken“ im Original-Format

Flyer im praktischen DinA4-Format zum Selberausdrucken

Mehr Infos zur Pressekonferenz

Veröffentlicht unter Filme

Fraktionssitzung vom 07.05.2013 – das Wichtigste in Kürze

Die 20Piraten haben beschlossen, einen Gesetzentwurf einzureichen, der Vetternwirtschaft im Landtag NRW verhindern soll. Hier der Link: Änderung Abgeordnetengesetz – Beschäftigung von Verwandten

Für die kommenden Plenartage hat die Piratenfraktion außerdem folgende Anträge auf den Weg gebracht:

Als Termin für eine externe Fraktionssitzung in Brüssel sind derzeit der 15. und 16. Juli oder der 24. und 25. Juni 2013 im Gespräch.

Das Protokoll der Fraktionssitzung in voller Länge

Videomitschnitt der Fraktionssitzung

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

Ein Jahr Piratenfraktion im Landtag NRW – eine Zwischenbilanz

„Die Karosserie sitzt, der Motor läuft mittlerweile rund“, so fasst der Vorsitzende Joachim Paul die Lage in der Piratenfraktion nach einem Jahr im Landtag NRW zusammen. „Uns ist es gelungen, aus 20 Einzelteilen eine Zugmaschine zu schaffen, die funktioniert und auf eine beachtliche Bilanz zurückschauen kann.“ Mehr als 310 parlamentarische Initiativen, davon fast 100 Anträge, über 200 Kleine Anfragen Weiterlesen ›

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Das Neueste, Homepage, Pressemitteilungen, uncategorized

Wir brauchen eine unabhängige Kommission für Abi-Aufgaben

Anlässlich der heutigen Diskussion über die Mathe-Abi-Klausuren im Schulausschuss des Landtags NRW sagt Monika Pieper, Schulausschuss-Sprecherin der Piratenfraktion:

Wir fordern, dass eine unabhängige Kommission eingerichtet wird, die in strittigen Fällen zügig untersucht, ob eine Prüfung den Vorgaben des Lehrplans entspricht, die Formulierungen verständlich sind und die Aufgaben dem zeitlichen Rahmen entsprechen. Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Bildung, Das Neueste, Homepage, Pressemitteilungen, Schule und Weiterbildung (A15), uncategorized

Internet wird nun endgültig zum vollständig überwachten Raum

Anlässlich der heutigen Anhörung zum Gesetz zur Änderung des Polizeigesetzes und des Polizeiorganisationsgesetzes sagt Dirk Schatz, Innenpolitischer Sprecher der Piratenfraktion:

Die Sachverständigen waren sich einig, dass Spielräume und Grenzen der staatlichen Überwachung überhaupt nicht geregelt sind. Der Gesetzentwurf sieht  weder die Löschung der Daten, noch das Ende der Maßnahme oder eine Benachrichtigungspflicht für die Betroffenen vor. Mit der Videoüberwachung ist insbesondere das Risiko verbunden Weiterlesen ›

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Bürgerrechte, Homepage, Innenausschuss (A09), uncategorized

Drs 16/1674: EU-Datenschutzreform

EU-Datenschutzreform: Hohe Datenschutzstandards sicherstellen!

Änderungsantrag PIRATEN zu Antr SPD, GRÜNE Drs 16/1626

Änderung und Ergänzung des von SPD und GRÜNEN vorgelegten Antrags Drs 16/1626; (digitale) Medienkompetenz und Datenschutz als Bildungsaufgaben; Behebung von Schwachstellen der EU-Richtlinie, insbes. der vorgesehenen Ausweitung der Datenerhebungs- und Datenübermittlungsbefugnisse von Polizei- und Justizbehörden, stärkere Einbindung der Bevölkerungen in den Reformprozess

Drucksache 16/1674 vom 11.12.2012

Veröffentlicht unter Änderungsanträge

Drs: 16/2135: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Ausführung des Gesetzes zu Artikel 10 Grundgesetz

Gesetzentwurf PIRATEN, Pieper, Monika; Dr. Paul, Joachim

Drucksache 16/2135 vom 20.02.2013

Veröffentlicht unter Gesetzesentwürfe

„Unternehmen Hochschule“ – Diskutiere mit!

Debattenreich wird aktuell über das sogenannte „Hochschulfreiheitsgesetz“ gestritten. Wir haben mit unserem „Gesetzentwurf zur Stärkung der Wissenschaftsautonomie“ (Drucksache 16/1255) eine eigene Duftmarke gesetzt.

Die Abschaffung der Hochschulräte und die Stärkung der inneren Hochschulselbstverwaltung ist uns ein Herzensanliegen. Wer, wenn nicht die Mitglieder der Hochschulen, können am besten beurteilen wie sich die Hochschulen weiterentwickeln sollen?

Um auf dem Weg zu mehr demokratischen Strukturen an den Hochschulen in NRW den richtigen Kurs zu finden, haben wir einen kritischen Geist als Gast eingeladen: Dr. Wolfgang Lieb ist einer der Herausgeber der Nachdenkseiten und ehemaliger Staatssekretär im NRW-Wissenschaftsministerium.“

Öffentlicher Vortrag und Diskussionsrunde

„Die unternehmerische Hochschule –  Kritik und Ausblick“

Dienstag, 7. Mai 2013, 19 Uhr
im Landtag NRW im Saal E1-A16
Platz des Landtags 1, 40221 Düsseldorf

Wir freuen uns über jeden, der mitdiskutiert!
Anmeldungen bitte an piratenstunde[ät]piratenfraktion-nrw[dot]de

Um diese Diskussionsrunde live mitzuerleben, klicke bitte hier.

Veröffentlicht unter Homepage

Fraktionssitzung vom 07.05.2013

Einige Themen der Sitzung: Nachbesprechung letzter Plenarwoche, Gesetzenwurf zu Vetternwirtschaft bei den Abgeordneten (aktuelle Ereignisse in Bayern – „Amigo Affäre“), Anträge fürs kommende Plenum u.a. Einführung von Gigalinern, Verhinderung der Zweckentfremdung von Wohnungen, Änderungsanträge zum Dienstrechtsanpassunsgesetz, Antrag zu Netzneutralität („Drosselkom“), Antrag zu Fracking, Lebensmittelkennzeichnungsverordnung etc.

Darüber hinaus: kurz- bis mittelfristige Planung in der Fraktion, Merchandising, weiteres Vorgehen im Causa Klausner und Anbringung von Braille-Türschildern etc.

Protokoll der Sitzung

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

Home Widget 1

Dies ist dein erstes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 1. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 2

Dies ist dein zweites Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 2. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 3

Dies ist dein drittes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 3. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.