Blog-Archive

Rassismus in Duisburg

In Duisburg Neumühl wird seit einigen Wochen über die Nutzung des leer stehenden Gebäudes der ehemaligen St. Barbara Klinik diskutiert. Es ist bisher nicht einmal beschlossen, ob das Gebäude so genutzt werden kann, trotzdem formiert sich ein Protest “besorgter Bürger*innen”. Wir kennen das… “Der Westen” berichtet ab und an darüber: http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/200-protestler-gegen-asylbewerberheim-im-st-barbara-hospital-id8435818.html Heute fand vorm Rathaus […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

„StopWatching.EU“ schlägt bei EU-Kommission auf: Tausende Unterschriften gegen Totalüberwachung durch Tempora-Programm

    Wer schlagkräftig demonstrierten will, muss früh aufstehen. Mit zwei Mini-Vans und 15 NRW-Piraten im Schlepptau ging es morgens los in Richtung Brüssel. Zur Demo mit anschließender Übergabe der gesammelten knapp 3.000 Unterschriften aus ganz Europa gegen die Totalüberwachung

Getagged mit: , , , , , , , ,
Veröffentlicht unter Das Neueste, Europa und Eine Welt (A06), Nico Kern, Persönliche Blogposts

Minister Groschek schweigt zum Semesterticket

Im Verkehrsausschuss am Donnerstag (19.09.2013) schwieg Minister Groschek zum TOP Semesterticket und konnte entscheidende Fragen nicht beantworten. Dabei liegt die zentrale Verantwortung für die Preisentwicklung und den Erhalt des Semestertickets bei der Landesregierung und nicht bei den Verkehrsverbünden. Die müssen zwar die Semestertickets aushandeln, werden jedoch von der Politik gezwungen, aktiv beizutragen, “die Haushaltsbelastung des […]

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Piraten wirken im Wirtschaftsausschuss: #Prism-Anhörung und #Störerhaftung

Auf Initiative der Piraten: Großangelegte Anhörung zum Geheimdienstskandal im Landtag
Desinteresse, technische Unkenntnis und ein mangelndes Problembewusstsein für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedrohung – diese Eigenschaften haben die…

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Piraten wirken im Wirtschaftsausschuss: #Prism-Anhörung und #Störerhaftung

Auf Initiative der Piraten: Großangelegte Anhörung zum Geheimdienstskandal im Landtag Desinteresse, technische Unkenntnis und ein mangelndes Problembewusstsein für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Bedrohung – diese Eigenschaften haben die etablierten Parteien im Landtag bisher in Reaktion auf den Überwachungsskandal um NSA

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Homepage, Persönliche Blogposts, Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (A18)

8. Sitzung der Steuerungsgruppe “Landesaktionsplan zur Bekämpfung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen in NRW”

Themenschwerpunkt: “Prävention” Sitzungsthema: “Ursachen und Wirkung – Strategien zur Vermeidung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen” I.) Welche Faktoren begünstigen Gewalt gegen Frauen und Mädchen gesellschaftlich und individuell? II.) Welche bisherigen unmittelbar auf Gewaltprävention zielenden Maßnahmen gelten als erfolgreich und warum? Gibt es Indikatoren für die Messbarkeit des Erfolges und wenn ja, welche? Ist es […]

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Massive Preiserhöhungen bei Semestertickets im VRR und in Bielefeld gefährden ÖPNV-Solidarprojekt

Der Preis für das Semesterticket soll massiv erhöht werden. Die Erhöhung um 43% im VRR wurde nur vorübergehend verschoben. Im Verkehrsverbund OWL V sind gut 50% im Gespräch, ein Scheitern des von den Studierenden solidarisch finanzierten Tickets wird dabei bewusst in Kauf genommen. Doch das wäre eine Katastrophe für die Mobilität der Studierenden ebenso wie […]

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Sondermüllverbringung in Bergwerke in NRW Teil II

Heute gab es zunächst die Ausschusssitzung des A18, in der das Thema behandelt wurde. Das will ich kurz machen, Minister Duin versprach, Zitat: „Maximale Transparenz“ Jetzt aktuell im A17 legt Minister Remmel aber noch ne Schippe drauf und sagte sinngemäß, „Wir beantworten

Veröffentlicht unter 20 Piraten, Kai Schmalenbach, Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (A17)

15. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien

15. Sitzung (öffentlich) des Ausschusses für Kultur und Medien am Donnerstag, dem 19. September 2013, nachmittags, 13.30 Uhr, Raum E1 – A 16 Landtag Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf   Tagesordnung   1. UNESCO-Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes: Ziele, Grenzen und Chancen   Vortrag von Herrn Dr. Bernecker, Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission               Vorlage (wird erwartet)   2. Neue Struktur der Digitalkanäle – Bericht aus der Rundfunkkommission               Bericht der Landesregierung   3. Neukonzeption der Erinnerungskultur               Bericht der Landesregierung             Vorlage 16/1049   4. Abschaffung der Störerhaftung               Antrag der Fraktion der Piraten             Drucksache 16/2284             Ausschussprotokoll 16/288 (Anhörung)   Abschließende Beratung und Abstimmung     5. 60 Jahre Bundesvertriebenengesetz – 50 Jahre Gerhart-Hauptmann-Haus Erinnern an die Opfer von Flucht, Vertreibung und Deportation               Antrag der CDU-Fraktion             Drucksache 16/3443   6. Bilanz: Medienforum 2013               Bericht der Landesregierung   7. Verschiedenes Über Feedback / Input freue ich mich!

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

22. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk

22. Sitzung (öffentlich) des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk am Mittwoch, dem 18. September 2013, vormittags, 10.00 Uhr, Raum E 1 – D 05 Landtag Nordrhein-Westfalen Platz des Landtags 1 40221 Düsseldorf   Tagesordnung     Dringliche Frage            Thema: Sondermülllagerung in Steinkohlebergwerken 1.  Landesbürgschaft zum Ankauf des newPark-Areals in Datteln/Waltrop               Vorlage 16/1109   2. Abschaffung der Störerhaftung               Antrag der Fraktion der PIRATEN             Drucksache 16/2284             Ausschussprotokoll 16/288             Stellungnahmen siehe APr 16/288   3. Nordrhein-westfälische Unternehmen vor staatlicher Wirtschaftsspionage durch Überwachungsprogramme wie PRISM oder Tempora schützen!               Antrag der Fraktion der PIRATEN             Drucksache 16/3434   4. Nordrhein-Westfalen verliert kontinuierlich an Wirtschaftskraft – Landesregierung muss endlich Wachstumsbremse lösen!               Antrag der Fraktion der CDU             Drucksache 16/3447             Entschließungsantrag der Fraktion der SPD und              der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN             Drucksache 16/3513     5. Wohlstand sichern und ausbauen – Landesregierung soll Wachstumsinitiativen ergreifen und die Rahmenbedingungen für Beschäftigung und Investitionen verbessern               Antrag der Fraktion der FDP             Drucksache 16/3452             Entschließungsantrag der Fraktion der SPD und              der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN             Drucksache 16/3513   6. Veränderungen bei NRW.INVEST               Bericht der Landesregierung   7. Veränderungen im Gasmarkt und ihre Auswirkungen für die Gasversorgung               Vorlage 16/1127   8. Situation bei der Adam Opel AG               Bericht der Landesregierung   9. Marktgesetz NRW               Bericht der Landesregierung   10. Entwurf einer Zweiten Verordnung zur Änderung der GefahrgutbeförderungsZustVO               Vorlage 16/1034   11. Innovationsregion Rheinisches Revier               Bericht der Landesregierung   12. Runder Tisch zum Breitbandausbau in NRW   -           Bericht der Landesregierung   13. Förderung von Breitbandinternet über das EFRE-Programm 2014 bis 2020 nach neuen europarechtlichen Vorgaben   -           Bericht der Landesregierung   14. Verschiedenes           Über Feedback / Input freue ich mich!

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts