Blog-Archive

Was tun in Situationen mit Menschen in psychischen Krisen…

…statt die Polizei zu rufen? Contentwarnung: Suizid, Waffen Ich habe vor einigen Jahren schon mal einen recht persönlichen Text zum Thema verfasst: Und auch dieser kurze Text gibt meine sehr persönliche Meinung wider und kann natürlich diskutiert werden. Was sich seit damals nicht groß geändert hat: Über Suizidabsichten zu reden, ist nach wie vor problematisch. […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Lose Gedanken und Gefühle. Etwas unsortiert…

„You said „anxiety’s the theme of all our lives these days“Can’t even have my coffee without exploiting someoneOr making another millionaire a billionaire“ „But I’m done dying on the insideNow that everything is dying outsideThe sky is letting goOf holding on, like a crying childArmageddon on my mindI’ll try to smile all the time“ Spanish […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Solidarisch durch die Krise! Aber wie?

Krisen und Bedrohungen aller Art werden mehr. Pandemie. Nächste Welle Corona. Krieg in der Ukraine. Klimawandel. Damit einhergehende Preissteigerungen, die viele Menschen existenziell bedrohen. Abwehrkämpfe gegen Entwicklungen ins Autoritäre. Was machen „wir“ als wie auch immer aussehende linke Bewegung damit? Demos organisieren, um Forderungen an den Staat zu stellen? Mehr Selbstorganisierung in Gruppen, Stadtteilläden, mit […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Demos barrierefreier gestalten

Verlinkt von der Krüppel Pride, bietet dieses Zine schon einmal eine sehr guten Übersicht zum barrierefreien Gestalten von Veranstaltungen und Demos. http://akmob.kulturrevolution.de/aus.schluss-barrierefrei-veranstalten.pdf Genannt bei Twitter wird zum Beispiel Angst, „unter die Räder zu kommen“. Deshalb nehmen mitunter Menschen mit Behinderungen sehr selten oder gar nicht an Demos teil oder nur, wenn sie innerhalb einer Gruppe […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Mit Behinderungen zu einer Demo gehen?

Menschen mit Behinderungen müssen immer ein paar Dinge mehr jonglieren, um an Veranstaltungen oder Demos teilzunehmen. Darüber schreibe ich hier auch immer mal wieder: https://birgit-rydlewski.de/2014/11/19/lass-das-doch-lieber-mal-mit-der-demo/ Heute hatte ich mich kurz gefreut, als ich einen Tweet von Fridays for Future Dortmund las, in dem es um Einbindung von Menschen mit Behinderungen in das Demogeschehen ging. Leider […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Meer – Linien, Wolken, Dramahimmel

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Winterberg – Schluchten- und Brückenpfad

Ausflug mit einer Freundin ins Sauerland

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Winter in Dortmund

Nur ein paar Bilder…

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Winter in Dortmund

Nur ein paar Bilder…

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Umgang mit Hunden

(Auch oder gerade in der sogenannten linksradikalen Szene) Ich hatte vor Jess keinen eigenen Hund. Bisher waren es Katzen und eine Weile habe ich Pferde ausgebildet. Grundsätzlich sind aber die lernpsychologischen Grundlagen bei unterschiedlichen Tieren nicht so wesentlich anders, oder? Bei Pferden habe ich immer ein wenig geguckt, was diese anbieten. Was sie gerne machen. […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts