Antrag: Nordrhein-Westfalen setzt sich für mehr Transparenz des Bundesrates ein

21.06.2013

Entscheidungen im Bundesrat transparenter machen

Die Transparenz des politischen Diskurses im Bundesrat ist mangelhaft und hinkt der Transparenz des NRW-Landtages sowie einiger anderer Landesparlamente hinterher. Obwohl der Bundesrat öffentlich tagt, geht aus den Protokollen in der Regel nicht das Abstimmungsverhalten hervor. Darüber hinaus tagen die Ausschüsse, in denen die inhaltliche Arbeit geleistet wird, unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Auch die Protokolle anderer Sitzungen werden nicht veröffentlicht oder Abgeordneten der Länder zugänglich gemacht. Diese Intransparenz beeinträchtigt den demokratischen Willensbildungsprozess. Die Menschen müssen sich ein klares Bild vom Verhalten der Landesregierungen im Bundesrat machen können.

Urheber: Piraten

Drucksache 16/3246

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Anträge

35. Plenarsitzung

Tagesordnung der 35. Plenarsitzung

Freitag, 21. Juni 2013

Weiterlesen ›

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Das Neueste, Homepage, Plenum, Reden

Plenarrede: Oliver Bayer zu Landesplanung

Donnerstag, 20. Juni 2013

 

TOP 17. Unser Land braucht Entwicklung – Anforderungen an die Novelle der Landesplanung

 

Antrag CDU

Drucksache 16/2131
Beschlussempfehlung
Drucksache 16/3195
Block I
Unser Redner: Oliver Bayer
Unsere Abstimmungsempfehlung: Ablehnung

Wortprotokoll zur Rede von Oliver Bayer: Weiterlesen ›
Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Bauen, Wohnen und Verkehr (A02), Oliver Bayer, Reden

Plenarrede: Hanns-Jörg Rohwedder zu Atomanlagen in NRW

Donnerstag, 20. Juni 2013

TOP 15. Urananreicherungsanlage in Gronau schließen, alle Atomanlagen in NRW sofort stilllegen!

Antrag PIRATEN
Drucksache 16/3243
Block I
Unser Redner: Hanns-Jörg Rohwedder
Unsere Abstimmungsempfehlung: Zustimmung zur Überweisung  an den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft  und Verbraucherschutz; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen  dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

Wortprotokoll zur Rede von Hanns-Jörg Rohwedder: Weiterlesen ›
Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Hanns-Jörg Rohwedder, Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (A17), Reden

Plenarrede: Monika Pieper zu Abgeordnetengesetz

Donnerstag, 20. Juni 2013

 

TOP 14. Neuntes  Gesetz zur Änderung des Abgeordnetengesetzes und zur Zustimmung des  Landtags zur Unterzeichnung des Vertrages zwischen dem Landtag  Nordrhein-Westfalen und dem Landtag Brandenburg über das Versorgungswerk  der Mitglieder des Landtags Nordrhein-Westfalen und des Landtags  Brandenburg

Gesetzentwurf aller Fraktionen
Drucksache 16/3194
1. Lesung
unmittelbar anschließend
2. Lesung
in Verbindung damit
Mitteilung nach § 15 des Abgeordnetengesetzes NRW
Unterrichtung durch die Präsidentin des Landtags
Drucksache 16/3202
Block I
Unsere Rednerin: Monika Pieper

Wortprotokoll zur Rede von Monika Pieper:

Monika Pieper (PIRATEN): Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich glaube, es ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem. Deshalb will ich an dieser Stelle nur so viel sagen: Wenn ein Land für einen Teil seiner Beamten Nullrunden beschließt, steht es den Abgeordneten als ersten Dienern dieses Landes gut zu Gesicht, mit entsprechendem Beispiel zu folgen. Lasst uns einfach nach Erich Kästner handeln: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

(Allgemeiner Beifall)

Veröffentlicht unter Hauptausschuss (A05), Monika Pieper, Reden

Plenarrede: Frank Herrmann zu Änderung des Kommunalwahlgesetzes

Donnerstag, 20. Juni 2013

 

TOP 12. Gesetz zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes

Gesetzentwurf PIRATEN
Beschlussempfehlung Bericht Drucksache 16-3207

2. Lesung

Block I

Unser Redner: Frank Herrmann

Unsere Abstimmungsempfehlung: Zustimmung

 

 

 

Audiomitschnitt der Rede von Frank Herrmann

Wortprotokoll zur Rede von Frank Herrmann:
Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Innenausschuss (A09), Reden

Neulich in der BILD

Wer hätte das gedacht, dass ich mal gemeinsam auf einem Foto mit Angela Merkel in der BILD sein werde – auch wenn es BILD Online war und eine Montage. Für mich #Neuland.

2013_06_20_19_14_32_Hashtag_Hype_um_Neuland_Jetzt_wird_Merkel_sogar_von_Sixt_verulkt_Politik_Inl

Ob ich dem Springer-Verlag eine Rechnung wegen Leistungsschutzrecht senden soll?

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Plenarrede: Dirk Schatz zu Änderung des Polizeigesetzes

Donnerstag, 20. Juni 2013

 

TOP 11. Gesetz zur Änderung des Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen und des Polizeiorganisationsgesetzes

Gesetzentwurf Landesregierung
Beschlussempfehlung Bericht: Drucksache16-3196
2. Lesung

Block I

Unser Redner: Dirk Schatz

Unsere Abstimmungsempfehlung: Ablehnung wenn der Änderungsantrag nicht angenommen wird

Änderungsantrag PIRATEN : Zustimmung

 

Audiomitschnitt der Rede von Dirk Schatz

Wortprotokoll zur Rede von Dirk Schatz: Weiterlesen ›
Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Dirk Schatz, Innenausschuss (A09), Reden

Plenarrede: Stefan Fricke zu Ausbau der Bahnstrecke Münster-Lünen

Donnerstag, 20. Juni 2013

 

TOP 10. Ausbaustrecke Münster-Lünen: Ergebnisse des Bahngipfels vom 31. März 2010 müssen umgesetzt werden

Antrag CDU

Block I

Unser Redner: Stefan Fricke

Unsere Abstimmungsempfehlung: Zustimmung zur Überweisung  an den Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr –  federführend – sowie an den Ausschuss für Europa und Eine Welt; die  abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss  in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

Audiomitschnitt der Rede von Stefan Fricke

Wortprotokoll zur Rede von Stefan Fricke: Weiterlesen ›
Veröffentlicht unter Bauen, Wohnen und Verkehr (A02), Reden, Stefan Fricke

Plenarrede: Robert Stein zu Personaleinsatzmanagement beim internen Arbeitsmarkt

Donnerstag, 20. Juni 2013

 

TOP 9. Personaleinsatzmanagement für den internen Arbeitsmarkt wiederbeleben –

Beschäftigte sinnvoll einsetzen und Veränderungsprozesse gestalten

Antrag FDP

Block I

Unser Redner: Robert Stein

Unsere Abstimmungsempfehlung: Zustimmung zur Überweisung  an den Haushalts- und Finanzausschuss; die abschließende Beratung und  Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

 

 

Audiomitschnitt der Rede von Robert Stein

 

Wortprotokoll zur Rede von Robert Stein: Weiterlesen ›
Getagged mit:
Veröffentlicht unter Haushalts- und Finanzausschuss (A07), Reden, Robert Stein

Home Widget 1

Dies ist dein erstes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 1. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 2

Dies ist dein zweites Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 2. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 3

Dies ist dein drittes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 3. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.