Blog-Archive

Landtag Intern, Ausgabe 7, 24.07.2013

Aus den Fraktionen „Prism“ und „Tempora“ – was wir jetzt tun können. Die Aufregung ist groß, seit Edward Snowden den Überwachungsskandal durch „Prism“ und „Tempora“ offengelegt hat. Vertreter aller etablierten Parteien tragen eine Mischung aus Empörung und Betroffenheit zur Schau

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Ausgaben Landtag Intern

Wahlkampfschwerpunkt #PRISM #TEMPORA

Liebe Piraten,

vergangene Woche habe ich gebloggt, dass der Landesvorstand doch bitte 5.000.000 PRISM-Flyer bestellen solle.

Aufgrund der Reaktionen, die ich dazu per Twitter, Facebook, Kommentaren und auch persönlich bekommen habe, hier nochmal ein Update:

Worum ging es mir bei dem Blogbeitrag?

Zum einen keinesfalls um Vorstandsbashing. Ich glaube, dass grad unser Landesvorstand hier recht gut aufgestellt ist […]

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Wenn der Nachwuchs den Großen zeigt, wie es geht – #JLTNRW

Er ist vorbei: Der Jugend-Landtag 2013.

Man sagt ja schnell bei jedweden Veranstaltungen Floskeln wie “das war toll”, “klasse gelaufen”, “schöne Veranstaltung” usw. – aber das, was ich hier heute miterleben durfte, war schon was ganz Besonderes! Der Jugend-Landtag 2013 erfüllte nicht nur all meine Erwartungen, nein, er übertraf sie wirklich in allen Belangen. Die Jugend-Abgeordneten debattierten größtenteils in sehr […]

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Achtung!! Was wusste die Landesregierung von „Prism“?

Die Menschen in Nordrhein-Westfalen werden massenweise ausgespäht, ihre geheimsten persönlichen Daten werden gespeichert – und die Behörden des Landes sind ahnungslos. Die Landesregierung gibt an, erst durch die Medienberichterstattung von der Existenz des US-Spionageprogramms „Prism“ erfahren zu haben. Das geht

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Bürgerrechte, Das Neueste, Homepage, Innenausschuss (A09), Pressemitteilungen

Piratenstunde mit Daniel Schwerd und Frank Herrmann vom 15.07.2013

Das Thema dieser Stunde: Anträge der Fraktion für das letzte Plenum, vor allem zu PRISM/Tempora (Überwachung, EU Vertragsverletzung durch Großbritannien, Wirtschaftsspionage und Whistleblowerschutz)

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen, Frank Herrmann, Piraten(sprech)stunden

Große Anfrage: Nordrhein-Westfalens öffentlicher Raum: Haben wir schon eine flächendeckende Videoüberwachung?

15.07.2013 Große Anfrage 7 PIRATEN Nordrhein-Westfalens öffentlicher Raum: Haben wir schon eine flächendeckende Videoüberwachung?   Urheber: PIRATEN Große_Anfrage-Drucksache-16-3573.pdf Antwort MIK Drucksache 16/4627 13.12.2013 141 S. 1. Umfang der den öffentlichen Raum überwachenden Kamerasysteme in Nordrhein-Westfalen; 2. Übersicht über die Videoüberwachung

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Große Anfragen, Innenausschuss (A09)

Whistleblowing und Hochschule – unsere Anträge am Freitag, 12. Juli 2013

Das sind die Statements und Abstimmungsergebnisse: Whistleblowing – eine Form von Zivilcourage, die unterstützt und geschützt werden muss Drucksache 16/3437 Der Überwachungsskandal um „Prism“ und „Tempora“ wäre ohne einen Whistleblower wie Edward Snowden vermutlich nie ans Licht gekommen. Whistleblowing hat

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Homepage, Innenausschuss (A09), Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie (A10), Pressemitteilungen

Plenarrede: Simone Brand zu effektiver Lebensmittelkontrolle

Freitag, 12. Juli 2013   TOP 6. Eine effektive Lebensmittelkontrolle stärkt insbesondere die Ernährungswirtschaft in NRW Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 16/3429 Änderungsantrag PIRATEN Block I Unsere Abstimmungsempfehlung: Zustimmung zur Ausschussüberweisung inklusive unserem Änderungsantrag

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (A17), Reden, Simone Brand

Plenarrede: Frank Herrmann zu Schutz der Whistleblower

Freitag, 12. Juli 2013   TOP 1. Whistleblowing – eine Form von Zivilcourage, die unterstützt und geschützt werden muss Antrag der Fraktion der PIRATEN Drucksache 16/3437 Block I Unsere Abstimmungsempfehlung: Zustimmung zur Ausschussüberweisung Unser Redner: Frank Herrmann      

Getagged mit: , , ,
Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Innenausschuss (A09), Rechtsausschuss (A14), Reden

Menschenrechte enden nicht am Stadiontor! Piraten setzen sich im Landtag NRW für mehr Fanrechte ein

Menschenrechte enden nicht am Stadiontor!
Piraten setzen sich im Landtag NRW für mehr Fanrechte ein

Pünktlich zum Start der neuen Fußballsaison hat die Piratenfraktion im Landtag NRW zwei wichtige Akzente für mehr Fanrechte gesetzt: Fanprojekte fördern und ZIS reformieren.

„Größere Wertschätzung der Fankultur – Fanprojekte nachhaltig fördern!“

Die Fanprojekte leisten […]

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts