Antrag: Verbesserung der Lebensbedingungen von Bienen und anderen pollen- und nektarsammelnden Insekten

19.02.2013

Verbesserung der Lebensbedingungen von Bienen und anderen pollen- und nektarsammelnden Insekten  

Urheber: Piraten

Antrag-Drucksache-16-2134.pdf

Veröffentlicht unter Anträge

Antrag: Schienenproduktion in Duisburg erhalten – Landtag Nordrhein- Westfalen erklärt Solidarität mit den Beschäftigten der TSTG Schienen Technik GmbH & Co. KG Duisburg

19.02.2013

Schienenproduktion in Duisburg erhalten – Landtag Nordrhein- Westfalen erklärt Solidarität mit den Beschäftigten der TSTG Schienen Technik GmbH & Co. KG Duisburg  

Urheber: Piraten SPD/GRÜNE CDU

Antrag-Drucksache-16-2132.pdf

Veröffentlicht unter Anträge

Fraktionssitzung vom 19.02.2013 – das Wichtigste in Kürze

Für die kommende Plenarphase haben die Abgeordneten die Anträge der Piratenfraktion besprochen.

Olaf Wegner hat über den Abschluss der Enquetekommission „Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren auf den Wohnungsmärkten in NRW“ berichtet. Die Fraktion hat beschlossen, sich den Empfehlungen der Kommission anzuschließen.

Das Protokoll der Fraktionssitzung in voller Länge: https://20piraten.piratenpad.de/701

Der Videomitschnitt der Sitzung

Der Audiomitschnitt der Sitzung

Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

NRW-Politiker sollten sich eindeutig positionieren: Weg mit der Optionspflicht!

Doppelte Staatsbürgerschaft: Ausländerpolitik wird Wahlkampfthema! „Kann man gleichzeitig Deutscher und Türke sein? Ja, sagen SPD und Grüne – und auch die FDP will mehr doppelte Staatsbürgerschaften zulassen: Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will die bisherige, strikte Regelung überprüfen. In der Union regt sich Widerstand.“ So meldet es Spiegel Online heute.

Auch wenn es eigentlich nicht unsere Art ist, Medienmeldungen innerhalb unserer Pressemitteilungen zu zitieren, so machen wir es bei dieser Meldung sehr gerne! Denn:

Die Piratenfraktion im Landtag NRW begrüßt den Vorstoß von Frau Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) ausdrücklich. Weiterlesen ›

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Das Neueste, Homepage, Integration (A19), Pressemitteilungen

Drs. 16/1925: Stundenanzahl bei Dienst zu ungünstigen Zeiten

Stundenanzahl bei Dienst zu ungünstigen Zeiten

Kleine Anfrage 828

Dirk Schatz PIRATEN Drucksache 16/1925 16.01.2013

Antwort FM Drucksache 16/2092 18.02.2013

Veröffentlicht unter Dirk Schatz, Innenausschuss (A09), Kleine Anfragen

Rechtsextreme Musik dient als „Einstiegsdroge“ in die Nazi-Szene

Im Jahr 2012 wurden insgesamt acht rechtsextreme Musikveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen abgehalten. Bei der größten Veranstaltung waren sogar über 200 Menschen anwesend. Das bestätigt Innenminister Ralf Jäger in seiner Antwort auf eine Kleine Anfrage des Piraten-Abgeordneten Dirk Schatz. Es wird deutlich, dass die Verbreitung rechtsextremer Musik eine zentrale Rolle für Neonazis in Nordrhein-Westfalen spielt. Weiterlesen ›

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Das Neueste, Homepage, Innenausschuss (A09), Pressemitteilungen

Themenübersicht 10. und 11. Sitzung Wirtschaftsausschuss

Hallo liebe Leute,

folgende Themen werden im Wirtschaftsausschuss am 20.Februar 2013 im Landtag behandelt:

1) Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2013 (Haushaltsgesetz 2013)

2.) Nordrhein-Westfalens Wirtschaft braucht Freiräume statt neuer Abgaben und mehr Bürokratie

3) Bergbau braucht Akzeptanz – Anforderungen an eine Akzeptanzoffensive für den Bergbau in Nordrhein-Westfalen

4) Landesregierung muss endlich Gesetz zur Regelung des großflächigen Einzelhandels vorlegen!

5) Gesetz zur Änderung des LandeswassergesetzesGesetzentwurf

  • der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP  Drucksache. 16/45
  • Stellungnahmen siehe APr. 16/121

6) Auf Bundesratsinitiative zur Erhebung einer Vermögensteuer verzichten – Landesregierung soll weitere Steuererhöhungen unterlassen

7) Rot-grüne Landesregierung darf Weihnachtsbaumtradition in Nordrhein-Westfalen nicht gefährden

8.) Breitbandausbau in Nordrhein-Westfalen

  • Bericht der Landesregierung

9.) Situation der Trödelmärkte in Nordrhein-Westfalen

  • Bericht der Landesregierung

10.) Prognos-Gutachten über die Wirtschaftlichkeit konventioneller Kraftwerke in Nordrhein-Westfalen

  • Bericht der Landesregierung

11.) Offenlegung von externen Gutachterberichten

12.) Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich, sie findet am Donnerstag, den 20.Februar 2013ab 10:00 Uhr in Raum E1-D05 statt.

Um 13:00 Uhr findet im Plenarsaal eine öffentliche Anhörung im Rahmen des 11. Wirtschatfsausschusses statt.

1.)  Mit mehr Marktwirtschaft die Energiewende aktiv gestalten – Verantwortung für den Energie- und Industriestandort Nordrhein-Westfalen übernehmen

  • Antrag der Fraktion der FDP: Drucksache 16/1267
  • – Öffentliche Anhörung von Sachverständigen –

Über Feedback / Input freue ich mich.

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Fraktionssitzung vom 19.02.2013

Einige Themen der Sitzung:

Vorbereitung der Plenarwoche, Haushaltsänderungsanträge und Enquete-Kommission.

Protokoll der Sitzung

Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

Themenübersicht 7. Sitzung Kultur- und Medienausschuss

Hallo liebe Leute,

folgende Themen werden im Kultur- und Medienausschuss am Mittwoch, dem 20.Februar 2013  im Landtag behandelt:

1) Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2013 (Haushaltsgesetz 2013) – kultur- und medienpolitisch relevante Kapitel

Abschließende Beratung und Abstimmung, ggf. auch über Änderungsanträge

2) Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich, sie findet am Mittwoch, dem 20.Februar  2013 ab 13:00 Uhr in Raum E1-A16 statt.

Über Feedback / Input freue ich mich.

 

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Augenerkrankung – aktuell

Nun. So langsam wird alles mühsam….

Stand heute: auf dem guten Auge sind es noch 12 Prozent Sehstärke. Hinzu kommen größere Ausfälle in der Mitte des Gesichtsfeldes, also genau an der Stelle des schärfsten Sehens. In dem Moment des objektiven Befundes muss ich dann doch mal durchatmen.

Ich versuche trotzdem weiter hier zu schreiben und auch so gut es geht, arbeiten zu gehen.
Schreiben ist aber ohne Garantie. Ich weiß nicht, wie viele Fehler ich so einbaue.

Kontakte bitte per birgit.rydlewski {at} googlemail(.)com
(Das kann ich einfach abrufen und auch gut sehr groß stellen.)

Wie abgeschnitten von der Welt man sich fühlt, wenn man kaum noch lesen kann..

Aber keine Panik. Normal wird es mit Spritze irgendwann besser.
(Spritze zunächst neben das Auge bekommen. Nun 14 Tage Daumen drücken und warten.)

Noch ein Nachtrag: für Menschen, die normal sehen können, ist das Ausmaß der Einschränkung schwer einzuschätzen.

Die Sehstärke ist nicht so gut. Das bedeutet, dass ich Text sehr groß machen muss, um ihn lesen zu können. Auf dem alten Handy geht das nicht. SMS kann ich deshalb derzeit nicht lesen. Auch keine Anrufe mit unbekannter Nummer entziffern.

Erschwerend hinzu kommt der Ausfall in der Mitte. Dort sehe ich dunkle Flecken. Das bedeutet, dass in Texten, Worten die Mitte fehlt. Bei Texten/Worten kann ich eventuell logisch schlussfolgern, was in der Mitte steht. Bei Ziffern, Telefonnummern, Bankdaten etc. geht das nicht. Das muss ich mir vorlesen lassen.

Orientierung im Raum geht ganz gut. Auch außen. Wobei ich immer mal Menschen fragen muss. Speziell in Gegenden, in denen ich mich nicht auskenne. Das ist immer mal mit blöden Erlebnissen verbunden, weil man den Augen den Ausfall nicht ansieht. Meist sind Menschen aber tatsächlich sehr hilfsbereit, wenn ich kurz erkläre, dass ich etwas nicht erkennen kann.

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Home Widget 1

Dies ist dein erstes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 1. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 2

Dies ist dein zweites Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 2. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 3

Dies ist dein drittes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 3. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.