Experten unterstützen Piraten-Forderung nach freien Lernmaterialien

Der Einsatz digitaler Lernmaterialien unter freien Lizenzen ist unbedingt voranzutreiben. Darüber waren sich die Sachverständigen in der heutigen Anhörung des Ausschusses für Schule und Weiterbildung im Landtag NRW einig. „Die Fachleute sind froh, dass wir das Thema mit unserem Antrag ,Freie Lernmaterialien fördern!‘ auf den Tisch bringen“, fasst Joachim Paul, Fraktionsvorsitzender der Piratenfraktion NRW, zusammen. Weiterlesen ›

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Das Neueste, Homepage, Pressemitteilungen, Schule und Weiterbildung (A15), uncategorized

Piraten enttäuscht über Rückschritt bei der europäischen Agrarreform

Die Piratenfraktion im Landtag NRW zeigt sich tief enttäuscht über die heutige Entscheidung des EU-Parlaments zur europäischen Agrarreform für den Zeitraum nach 2013. „Das Votum ist ein dramatischer Rückschritt in längst überwunden geglaubte Zeiten. Die veraltete Ausrichtung auf industrielle Massenproduktion und Großbetriebe und gegen regionale Strukturen wird somit zementiert“, sagt Nico Kern, Europapolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW. Weiterlesen ›

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Das Neueste, Europa und Eine Welt (A06), Homepage, Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (A17), Pressemitteilungen

Helft mit – packt mit an!

100.000 Postkarten müssen unters Volk!

Ahoi,

zum Thema „Transparenzgesetz“ haben wir 50.000 Postkarten gedruckt, die von interessierten Menschen in NRW ausgefüllt und an uns zurückgeschickt werden sollen.

Bitte helft uns, die Postkarten zu verteilen. Jeder Ort im Land NRW ist willkommen –Fußgängerzonen, Marktplätze, Veranstaltungen, Freundes-, Bekannten- und Familienkreis…

So erhaltet ihr die Postkarten:

Die Postkarten sollten schnellstmöglich an die Bürger verteilt werden – ab sofort, bis ca. Mitte Mai. Nur so können wir gewährleisten, dass die zurückgeschickten Antworten auch für die Erarbeitung eines neuen Transparenzgesetzes genutzt werden können.

Vielen Dank für euren Einsatz und viele Grüße aus der Fraktion!

 

Veröffentlicht unter Mitmachen

Drs. 16/2039: Informationssystem für Gefahrgut- und Atomtransporte

Informationssystem für Gefahrgut- und Atomtransporte

Kleine Anfrage 882

Hanns-Jörg Rohwedder PIRATEN

Drucksache 16/2039

05.02.2013

Antwort MIK Drucksache 16/2317 13.03.2013

Veröffentlicht unter Hanns-Jörg Rohwedder, Kleine Anfragen, Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (A17)

Fraktionssitzung vom 12.03.13 – das Wichtigste in Kürze

  • Die Abgeordneten haben beschlossen jeden Tagesordnungspunkt in der Fraktionssitzung auf 15 Minuten und jeden Redebeitrag auf 3 Minuten zu begrenzen.
  • Die Transparenz-Postkarten sind angekommen und werden an die Wahlkampfzentrale und die Wahlkreisbüros verteilt.
  • Die Abgeordneten haben beschlossen, dass der Tarifabschluss TVÖD ab dem 01.01.2014 für die Fraktionsmitarbeiter umgesetzt werden soll.
  • Die Abgeordneten haben sich dagegen entschieden, eine Inforunde zur Arbeit in den Ausschüssen in die Fraktionssitzung zu integrieren.
  • Die Abgeordneten diskutieren die Benutzung von Redmine für Umlaufbeschlüsse und vertagen die Entscheidung darüber, ob sie in die Satzung aufgenommen werden soll.

 

Das Protokoll der Fraktionssitzung in voller Länge:  https://wiki.piratenfraktion-nrw.de/wiki/Protokoll:Fraktionssitzung/2013-03-12

Der Videomitschnitt der Sitzung

Der Audiomitschnitt der Sitzung

Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

Antrag: Gute Wissenschaft braucht gute Arbeit:Wissenschaftszeitvertragsgesetz reformieren

12.03.2013

Gute Wissenschaft braucht gute Arbeit:Wissenschaftszeitvertragsgesetz reformieren  

Urheber: Piraten SPD/GRÜNE

Antrag-Drucksache-16-2276.pdf

Veröffentlicht unter Anträge

VGH-Urteil zum Landeshaushalt 2011

Dietmar Schulz zum VGH-Urteil:

Das heutige Urteil des Verfassungsgerichshofs NRW von heute ist Beleg dafür, dass es die derzeitige und auch letzte Landesregierung mit der Verfassungstreue in Haushaltsfragen nicht ernst nimmt.

Nicht erstmals wurde der von einer rot-grünen Landesregierung auf dem Prüfstand stehende Haushalt für verfassungswidrig erklärt. Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter Homepage, Persönliche Blogposts

Kommt zum Girl´s Day in den Landtag NRW

Die 20 Piraten laden Euch ein zum Girl´s Day!

Wann?
Montag, 22. April 2013

Wo?
Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen
Platz des Landtags 1
40221 Düsseldorf

Warum?
An diesem Tag möchten wir Euch für
Berufsfelder begeistern, an die Ihr bislang vielleicht noch
nicht gedacht habt. Weiterlesen ›

Veröffentlicht unter 20 Piraten, Das Neueste, Homepage

Themenübersicht 13. Sitzung Wirtschaftsausschuss

Hallo liebe Leute,

folgende Themen werden im Wirtschaftsausschuss am 13. März 2013 im Landtag behandelt:

1) Gesetz zur Änderung des Ladenöffnungsgesetzes

2) Bewährte Ladenöffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen erhalten

3) Anerkennungsgesetz Nordrhein-Westfalen

4) Gesetz zur Änderung des Wasserentnahmeentgeltgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen

5) Gesetz zur Änderung des Altlastensanierungs- und Altlasten-aufbereitungsverbandsgesetzes – AAVG und zur Änderung wasserverbandlicher Vorschriften

6) Positionspapier zur Vorbereitung von Initialgesprächen mit der energie-intensiven Wirtschaft (Prognos-Gutachten)

7) Bettensteuer erneut vor Gericht gescheitert – Landesregierung muss Genehmigungen zur Erhebung der Bettensteuer zurücknehmen

8) Unser Land braucht Entwicklung – Anforderungen an die Novelle der Landesplanung

9) „Energie der Zukunft“

10) Ergebnisse der Evaluierung der Förderwettbewerbe im NRW/EU Ziel 2-Programm (2007-2013) EFRE

11) Gutachten der Landesregierung zur CO-Pipeline

  • Bericht der Landesregierung

12) Bochum Perspektive 2022

  • Bericht der Landesregierung

13) Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich, sie findet am Donnerstag, den 13. März 2013 ab 10:00 Uhr in Raum E1-D05 statt.

Über Feedback / Input freue ich mich.

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Themenübersicht 9. Sitzung Kultur- und Medienausschuss

Hallo liebe Leute,

folgende Themen werden im Kultur- und Medienausschuss am Mittwoch, dem 14.März 2013  im Landtag behandelt:

1) Lokaljournalismus in NRW – Situation und Ausblick

  • Bericht der Landesregierung und Gespräch mit Herrn Röper, Formatt-Institut

2) Nordrhein-Westfalen lehnt die Einschränkung der Meinungs- und Informationsfreiheit durch ein neues Leistungsschutzrecht für Presseverlage ab

3) Neubesetzung Schauspiel Düsseldorf

  • Sachstandsbericht der Landesregierung

4) Medienforum Nordrhein-Westfalen

  • Bericht der Landesregierung

5) Verschiedenes

Die Sitzung ist öffentlich, sie findet am Mittwoch, dem 14. März  2013 ab 13:30 Uhr in Raum E1-A16 statt.

Über Feedback / Input freue ich mich.

 

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Home Widget 1

Dies ist dein erstes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 1. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 2

Dies ist dein zweites Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 2. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 3

Dies ist dein drittes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 3. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.