Widerspruch zwischen Antwort auf kleine Anfrage 348 zu Steuer-CDs und Pressemitteilung des Finanzministeriums
Kleine Anfrage 531
Schwerd, Daniel PIRATEN Drucksache 16/1054 05.10.2012
Antwort FM Drucksache 16/1333 07.11.2012
Widerspruch zwischen Antwort auf kleine Anfrage 348 zu Steuer-CDs und Pressemitteilung des Finanzministeriums
Kleine Anfrage 531
Schwerd, Daniel PIRATEN Drucksache 16/1054 05.10.2012
Antwort FM Drucksache 16/1333 07.11.2012
Transparenz und demokratische Verfahren bei den Industrie- und Handelskammern
Kleine Anfrage 498
Schwerd, Daniel PIRATEN Drucksache 16/992 26.09.2012
Antwort MWEIMH Drucksache 16/1196 25.10.2012
Umgang mit Amtshilfeersuchen in einer Soester Rettungswache
Kleine Anfrage 497
Lamla, Lukas Markus PIRATEN Drucksache 16/978 25.09.2012
Mit dem Hintergrund der Entnahme einer Speichelprobe bei Mitarbeitern der Soester Abteilung „Rettungsdienst, Feuer und Katastrophenschutz“: Bewertung des Sachverhaltes; Kosten für und Kostenträger der Analyse der Proben; Häufigkeit von DNA-Untersuchungen aufgrund von Vollzugshilfeersuchen
Antwort MIK Drucksache 16/1229 26.10.2012.
Ganz NRW ist verteilt: Die 20 Piraten haben die einzelnen Wahlkreise im Land unter sich aufgeteilt. In folgender Karte könnt Ihr nachschauen, welcher Abgeordnete für welchen Bezirk zuständig ist. Habt Ihr ein regionales Anliegen? Wendet Euch bitte direkt an den zuständigen Piraten: 20piraten
Öfter mal was Neues.
Die allererste legale #KellerCastSpezial Folge #001 aus dem Plenarsaal(!) des Landtag Nordrhein-Westfalen – es ist die erste öffentliche Anhörung einer Ausschusssitzung mit eingeladenen Experten, die jemals “gestreamt” wurde (UPDATE: @volmeente klärte auf, dass 2010 die Anhörung zum Jugendschutzmedienstaatsvertrag im Landtag NRW ebenfalls gestreamt wurde).
Das Thema war “Open Government”. Der Klang ist leider suboptimal – eher so Richtung Waschmaschine (das liegt an der verwendeten Hardware des Landtags), aber der Inhalt ist doch mehr als interessant. Man kann lernen, wer welche Fragen stellt und alle Experten sind ausnahmslos schonungslos.
Momentan können wir nur eine Hörbuchversion als .mp3 anbieten (ca. 30MB). Ein Video aus dem Plenarsaal mit hoffentlich etwas besserem Ton gibt es Morgen. Dazu kommen auf jeden Fall noch separate “Best-Of”-Versionen, da es alleine rein formell “was Neues” war ;-)
Das Peer2Peer .torrent gibt es wie immer im RSS-Feed.
Sicherheit der Urananreicherungsanlage Gronau
Kleine Anfrage 496
Schmalenbach, Kai PIRATEN Drucksache 16/977 25.09.2012
Antwort MWEIMH Drucksache 16/1244 30.10.2012
Medikamentengaben in der kommerziellen Tierzucht
Kleine Anfrage 490
Brand, Simone PIRATEN Drucksache 16/967 24.09.2012
Antwort MKULNV Drucksache 16/1193 25.10.2012
Steuergelder für das DFB Museum – Welchen Nutzen und welches Risiko hat das Land?
Kleine Anfrage 489
Stein, Robert PIRATEN Drucksache 16/966 24.09.2012
Ausgaben von Steuermitteln für das neue DFB Fußballmuseum in Dortmund; jährliche Unterhaltungskosten; Verlustträger; Verhandlungen über Eigenfinanzierung; Umsatz- oder Gewinnbeteiligung des Landes
Antwort MFKJKS Drucksache 16/1408 13.11.2012
HET-Säure im Boden- und Trinkwasser der Stadt Köln durch den Austrag aus der Melia-Deponie in Köln-Rondorf
Kleine Anfrage 488
Rohwedder, Hanns-Jörg PIRATEN Drucksache 16/965 24.09.2012
Antwort MKULNV Drucksache 16/1481 Neudruck 20.11.2012
Externe Kommunikationsagenturen bei den Landesministerien
Kleine Anfrage 486
Schatz, Dirk PIRATEN Drucksache 16/959 24.09.2012
Beauftragte PR- und Kommunikationsagenturen und Projekte seit März 2011, Vergabekriterien, Gründe für die nicht erfolgte Eigenbearbeitung der Projekte durch Regierung und Behörden
Antwort MP Drucksache 16/1317 06.11.2012