Der Änderungsantrag wurde mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, GRÜNEN, FDP und PIRATEN gegen die Stimmen der Fraktion der CDU bei Enthaltung des fraktionslosen Abg. Stein angenommen.
Beschluss: Seite 4705 – Der Antrag – Drucksache 16/4820 – wurde einschließlich des Entschließungsantrags – Drucksache 16/4896 – an den Innenausschuss – federführend -, an den Sportausschuss, an den Rechtsausschuss sowie an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend überwiesen; die abschließende Abstimmung soll im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.
Experten lehnen Umstellung von Zuschuss- auf Darlehensförderung ab
Die von der rot-grünen Landesregierung vorgenommene massive Kürzung der für den Denkmalschutz bereit gestellten Mittel und die Umstellung auf Darlehen wird von der breiten Mehrheit der Fachexperten abgelehnt. In der heutigen Anhörung haben die Sachverständigen die von SPD und Grüne aufgestellte Behauptung verneint, dass die Umstellung von einer direkten Förderung (sog. verlorene Zuschüsse) auf zinsgünstige Darlehen eine größere Wirkung entfalte, als dies bisher mit beschränkten Haushaltsmitteln möglich gewesen sei.
In unserer heutigen Fraktionssitzung (28.01.2014) bereiteten wir die bevorstehende Plenarphase vor.
Audiomitschnitt der Sitzung anhören
[audio:https://cloud.piratenfraktion-nrw.de/public.php?service=files&t=9e84998aa1fab17d98e4a98d772c3253&download] Audiomitschnitt der Sitzung als Download
Themen des Arbeitskreises: Bildung, Kultur und Medien
Audiomitschnitt der Sitzung anhören
[audio:https://cloud.piratenfraktion-nrw.de/public.php?service=files&t=1ad2cbb499bc11f97d300b2428801c1b&download] Audiomitschnitt der Sitzung als Download
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Heute Abend laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu unserer Kunstausstellung #SnowdenArt in den Landtag ein.
Mit dieser Kunstausstellung gewähren wir Edward Snowden zumindest künstlerisches Asyl im Landtag. Parlamentarisch hatten wir ja bereits am 28. November einen sicheren Aufenthalt für Edward Snowden gefordert – doch eine Zustimmung fand das bei den anderen Fraktionen bislang nicht.
Also hatten wir Anfang Dezember zu einem Kunstwettbewerb aufgerufen: Schickt uns eure Kunstwerke zum Thema Edward Snowden und seinen Enthüllungen – dies kann ein Ölgemälde, eine Skulptur oder auch eine Collage sein. Digitalkunst ist natürlich auch herzlich willkommen, so lautete unser Aufruf. Und zahlreiche Bürger haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Über 40 Kunstobjekte haben uns erreicht.
Um 19:30 Uhr (27.01.14) ist Einlass – die Vernissage startet um 20:00 Uhr. Wer jetzt noch spontan dabei sein möchte, ist herzlich einladen. Nennt am Eingang des Landtags einfach das Stichwort ‚#SnowdenArt‘ und schon erhaltet ihr Eintritt zur großartigen Kunstausstellung im Foyer des Vorstands der Piratenfraktion NRW.
Die Kunstobjekte stellen wir insgesamt vier Wochen lang aus – bis zum 24. Februar. Wer also heute Abend nicht dabei sein kann, hat noch genügend Zeit, einfach vorbeizukommen. Um Anmeldung wird aus organisatorischen Gründen gebeten: snowdenart@piratenfraktion-nrw.de
Es gab einiges an Presseresonanz. Einiges drehte sich um Anzüge. Anderes um Wasserkocher und Bügeleisen. Leider wurde nicht überall über die aktuellen NSA TAO-Leaks berichtet, die ich ebenfalls vorgestellt hatte, sowie über die Probleme mit der Vertrauenswürdigkeit unserer RSA-Tokens, welche Lukas Lamla beschrieb.
Berichtet wurde beispielsweise in der taz: Zombies unter uns. Statt dem “Absturz in den ‘endgültigen Schwachsinn’” war nach Meinung des Autors unsere PK “extrem professionell”. Ungewohnt offenbar, dass wir nicht mit bunten Haaren und Blaumännern auftraten – “teuer wirkende Businessanzüge” (ROFL!) schienen erwähnenswert. Zwar schrieb er meinen Namen konsequent falsch, sein Fazit war aber positiv: “Von der Presse grinst jetzt niemand mehr.” Dann habe ich mein Ziel erreicht – dass die Spionageaffäre keinesfalls harmlos ist.
Beim Deutschlandfunk wurde im Rahmen der Sendung DLF-Magazin “Die Piraten vor der Europawahl” berichtet. Auch hier fand man meinen “feinen Business-Anzug” offensichtlich erwähnenswert, über das “kluger Kopf” habe ich mich gefreut. Den Bezug zu der NSA-Überwachungsaffäre hat man nicht hergestellt, schade.
SAT1 NRW Regional 17:30 hat ebenfalls berichtet:
Vielleicht gewöhnt man sich mal daran, dass Piraten in Anzügen oder Latzhosen auftreten, mit bunten Haaren oder ganz ohne – es kommt auf die Inhalte an. Vielleicht erleben wir das noch. Wäre ja schön.
Dies ist dein erstes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 1. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.
Home Widget 2
Dies ist dein zweites Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 2. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.
Home Widget 3
Dies ist dein drittes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 3. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.