Anhörung Kunstverkäufe
Veröffentlicht unter Kultur- und Medien (A12), Lukas Lamla, Persönliche Blogposts
Archiv: Landtag NRW zur Netzneutralität
Zur Erinnerung: der Landtag NRW hat in dem Fall der Netzneutralität ja bereits 2014 eindeutig positioniert – sogar mit der Hilfe von SPD und Grüne (muß ja auch mal gesagt werden 😉
Source: grumpyoldman
FCC gegen Zwei-Klassen-Internet: Die Drei Gebote der Netzneutralität | heise online
„Keine Websperren, kein Throttling, keine bezahlte Priorisierung. Zu diesen drei Geboten der FCC kommt eine allgemeine Verhaltensregel und eine Latte neuer Regulierungsthemen.“ – und jetzt Ihr, liebe Bundesregierung.
Source: grumpyoldman
Zur Kategorie “Politische Informationssendung” im deutschsprachigen Fernsehen
Yep. Fernsehen lohnt wieder. Seit einiger Zeit hat die Kategorie der politischen Informationssendungen eine völlig neue Qualitätsstufe erreicht.
Die durchschnittliche Belast- barkeit der dargebotenen Informationen, die Qualität der Kommentare sowie der Wahrheitsgehalt der Recherchen nahm erheblich zu durch zwei Sendeformate, die ihresgleichen suchen. Erstaunlich: Beide Formate haben ihre Heimat im ZDF, die “Heuteshow” und “Die Anstalt“.
Mehr braucht kein Mensch.
So long, Nick H.
Blühende Versprechen auf totem Holz – Verzögerungstaktik der Landesregierung auf Kosten von Bienen & Co
Blühende Versprechen auf totem Holz – Verzögerungstaktik der Landesregierung auf Kosten von Bienen & Co
Kleine Anfrage 3158
Lukas Lamla
24.02.2015
Antwort MKULNV Drucksache 16/8225 19.03.2015
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH als zentraler Kooperationspartner der Landesregierung bei der Umsetzung der Eine-Welt-Strategie: Was kostet diese Zusammenarbeit das Land NRW wirklich?
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH als zentraler Kooperationspartner der Landesregierung bei der Umsetzung der Eine-Welt-Strategie: Was kostet diese Zusammenarbeit das Land NRW wirklich?
Kleine Anfrage 3159
Nicolaus Kern
24.02.2015
Antwort MBEM Drucksache 16/8236 20.03.2015
„Deutschland hat die erste Halbzeit verloren“: Ist Industrie 4.0 hierzulande schon am Ende?
„Deutschland hat die erste Halbzeit verloren“: Ist Industrie 4.0 hierzulande schon am Ende?
Kleine Anfrage 3177
Daniel Schwerd
24.02.2015
Antwort MWEIMH Drucksache 16/8343 02.04.2015
Datenschutzgesetz muss Privatheit von Polizeibeamten sichern
Nach dem Entwurf der Landesregierung sollen nicht nur die Leitstellen ihre eigenen Einsatzkräfte orten dürfen, sondern auch eine unbestimmte Gruppe von Anwendern soll sämtliche Einsatzkräfte in NRW orten können. Während die Nutzung von Positionsdaten durch die Leitstellen auch in anderen Ländern schon geübte Praxis ist, geht der Vorschlag der Regierung weit über das datenschutzrechtlich zulässige hinaus. Weiterlesen ›
Veröffentlicht unter Das Neueste, Homepage, Innenausschuss (A09), Pressemitteilungen
Ausnahmegenehmigungen für die Anwendung von Herbiziden im Hochsauerlandkreis
Ausnahmegenehmigungen für die Anwendung von Herbiziden im Hochsauerlandkreis
Kleine Anfrage 3155
Simone Brand
23.02.2015
Antwort MKULNV Drucksache 16/8272 25.02.2015
