Logo Banner
Drs. 16/1297: Nebeneinkünfte amtierender Politiker durch öffentliche Stellen des Landes NRW
Nebeneinkünfte amtierender Politiker durch öffentliche Stellen des Landes NRW
Kleine Anfrage 602
Schwerd, Daniel PIRATEN Drucksache 16/1297 31.10.2012
Antwort MP Drucksache 16/1657 6.12.2012
17. Plenarsitzung, Mittwoch 12. Dezember 2012
Heute diskutieren die 20 Piraten im Landtag über den Haushalt 2013, über Open Government und viele andere wichtige Themen. Hier findest du die Tagesordnung, die Drucksachen, unsere Reden, Videos u.v.m. Weiterlesen ›
Veröffentlicht unter Das Neueste, Homepage, Plenum, uncategorized
Fraktionssitzung vom 11.12.2012 – das Wichtigste in Kürze
Die Abgeordneten haben die kommenden Plenartage vorbereitet. Details sind hier zu finden: https://20piraten.piratenpad.de/220
Die Fraktion hat sich auf mögliche Themen für eine Enquetekommission geeinigt:
- Open Government
- Datenschutz
- Bürgerbeteiligung
- Liquid NRW
- Verkehrswende / ÖPNV
- Open Data im Allgemeinen
Das Protokoll der Fraktionssitzung in voller Länge: https://wiki.piratenfraktion-nrw.de/wiki/Protokoll:Fraktionssitzung/2012-12-11
Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen
Drs. 16/1656: Erhebung von Unterrichtsausfall und Vertretungsunterricht
Erhebung von Unterrichtsausfall und Vertretungsunterricht
Kleine Anfrage 746
Monika Pieper PIRATEN
06.12.2012
Fraktionssitzung vom 11.12.2012
Einige Themen der Sitzung:
Die Abgeordneten haben die kommenden Plenartage vorbereitet.
Die Fraktion hat sich auf mögliche Themen für eine Enquetekommission geeinigt:
Open Government
Datenschutz
Bürgerbeteiligung
Liquid NRW
Verkehrswende / ÖPNV
Open Data im Allgemeinen
Das Protokoll der Fraktionssitzung
Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen
Keine freien Plätze in Frauenhäusern
Es gibt einen auffallend großen Mangel an freien Plätzen in Frauenhäusern in NRW. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Piraten-Abgeordneten Dirk Schatz und Frank Herrmann hervor. Im Jahr 2011 konnten 5.210 Frauen nicht „auf Anhieb“ in den 62 landesgeförderten Frauenhäusern untergebracht werden. „Das ist ein untragbarer Zustand!“ schlussfolgert Herrmann. Weiterlesen ›