Blog-Archive

Daniel Schwerd zum flächendeckenden Breitbandausbau druch EFRE

Mittwoch, 9. April 2014 Antrag der Fraktion der CDU und der Fraktion der FDP Drucksache 16/5470 Unser Redner: Daniel Schwerd Abstimmungsempfehlung: Überweisung zustimmen   Audiomitschnitt der Rede von Daniel Schwerd anhören Audiomitschnitt der Rede von Daniel Schwerd als Download Protokoll der Rede

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Kultur- und Medien (A12), Reden

Frank Herrmann über die Stärkung der Partizipation auf Kommunalebene

Mittwoch, 9. April 2014   Top 2. Gesetz zur Stärkung der Partizipation auf Kommunalebene Gesetzentwurf der Fraktion der PIRATEN Drucksache 16/5474 1. Lesung Unser Redner: Frank Herrmann Abstimmungsempfehlung: Zustimmung auf Überweisung Audiomitschnitt der kompletten Debatte anhören Audiomitschnitt der kompletten Debatte

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Kommunalpolitik (A11), Reden

Hans-Jörg Rohwedder über die Zukunft des rheinischen Braunkohlereviers

Mittwoch, 9. April 2014   Top 1. Unterrichtung durch die Landesregierung Zukunft des rheinischen Braunkohlereviers – weiteres Verfahren zu Garzweiler II in Verbindung damit SPD und Grüne opfern Arbeitsplätze sowie die sichere und bezahlbare Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen dem   Koalitionsfrieden Antrag

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Bergbausicherheit (A18.1), Hanns-Jörg Rohwedder, Reden

Fraktionssitzung vom 08.04.2014 – Das Wichtigste in Kürze

In unserer heutigen Fraktionssitzung haben wir unter anderem unseren Fraktionshaushalt besprochen und die bevorstehenden Plenartage vorbereitet. Wir gehen mit Anträgen zu folgenden Themen in das April-Plenum (9./10. April 2014): Partizipation auf Kommunalebene Finanzierung der Entsorgung von Atomanlage Evonik-Parteispendenaffäre Cannabis legalisieren

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Das Neueste, Fraktionssitzungen

Arbeitskreis 4: Sitzung vom 07.04.2014

Themen des Fraktions-Arbeitskreises #4 (F-AK4): Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Klimaschutzplan, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Verbraucherschutz, Wirtschaft, Mittelstand, Energie und Bergbausicherheit, Enquete Chemische Industrie, PUA BLB, LEP Protokoll der Sitzung

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

Fraktionssitzung vom 01.04.2014

In unserer heutigen Fraktionssitzung haben wir u. a. die bevorstehende Plenarphase vorbereitet. Unsere Anträge wurden final besprochen und abgestimmt (sofern sie noch nicht bei der vergangenen Online-Fraktionssitzung verabschiedet wurden). Tagesordnung und Protokoll   Audiomitschnitt der Sitzung anhören [audio:https://cloud.piratenfraktion-nrw.de/public.php?service=files&t=24c5191bc86ba85e632d27316e4b0b1b&download] Audiomitschnitt der

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Das Neueste, Fraktionssitzungen

Hanns-Jörg Rohwedder über den Schutz des Industriestandorts NRW

Top 2. Industriestandort NRW  schützen und Arbeitsplätze sichern – Landtag Nordrhein-Westfalen begrüßt die  Stellungnahme der Oberbürgermeister von Bochum, Duisburg und Dortmund zur  EEG-Novelle Antrag der Fraktion der CDU und und der Fraktion der FDP Drucksache 16/5272 in Verbindung  damit Reform

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Hanns-Jörg Rohwedder, Reden, Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (A18)

Dietmar Schulz zur Stärkung der Gewaltenteilung durch selbstverwaltete Justiz

Freitag, 28. März 2014 Top 5. Politisches Weisungsrecht gegenüber Staatsanwälten abschaffen – selbstverwaltete Justiz ermöglichen – Gewaltenteilung stärken Antrag der Fraktion der PIRATEN Drucksache 16/5281 Unser Redner: Dietmar Schulz Abstimmungsempfehlung: Zustimmung Audiomitschnitt der kompletten Debatte anhören Audiomitschnitt der kompletten Debatte

Veröffentlicht unter Dietmar Schulz, Rechtsausschuss (A14), Reden

Oliver Bayer zur Erdosselung der Kommunen und Wirtschaft durch die LEP-Novelle

Freitag, 28. März 2014 Top 4. Entwicklungschancen eröffnen, nicht beschränken – Rot-Grüne LEP-Novelle darf Kommunen und Wirtschaft nicht erdrosseln Antrag der Fraktion der  FDP Drucksache 16/5220 Gegenstand des Antrags: Zurückweisung der LEP-Novelle in wesentlichen Teilen. in Verbindung  damit Landesregierung muss

Veröffentlicht unter Bauen, Wohnen und Verkehr (A02), Oliver Bayer, Reden

Birgit Rydlewski zur Gestaltung von nachhaltiger Verbraucherbildung in der Schule

Freitag, 28. März 2014 Top 3. Verbraucherbildung in der Schule nachhaltig und vielfältig gestalten! Antrag der Fraktion der SPD und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 16/3223 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Schule und Weiterbildung Drucksache 16/5298 Unser Redner:

Veröffentlicht unter Birgit Rydlewski, Reden, Schule und Weiterbildung (A15)