Blog-Archive

Drs. 16/180: Werbung für proprietäre Software auf Webseiten der Landesregierung

Werbung für proprietäre Software auf Webseiten der Landesregierung Kleine Anfrage 96 Olejak, Marc PIRATEN Drucksache 16/180 05.07.2012 Fragen zu Nennung und Linksetzung zum Adobe Acrobat Reader auf den Internetseiten der Landesregierung Antwort MP Drucksache 16/501 08.08.2012

Veröffentlicht unter Kleine Anfragen, Kultur- und Medien (A12), Marc 'Grumpy' Olejak

Drs. 16/170: Finanzierung der Kinderbetreuung in NRW

Finanzierung der Kinderbetreuung in NRW Kleine Anfrage 94 Stein, Robert PIRATEN Drucksache 16/170 04.07.2012 Fragen vor dem Hintergrund zusätzlich zu zahlender Beiträge für die Kinderbetreuung, die durch die Kindergärten und Kindertagesstätten erhoben werden Antwort MFKJKS Drucksache 16/441 26.07.2012

Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Jugend (A04), Kleine Anfragen, Robert Stein, Schule und Weiterbildung (A15)

Drs. 16/153: Polizei und soziale Netzwerke – Welche Nutzung existiert oder ist geplant?

Polizei und soziale Netzwerke – Welche Nutzung existiert oder ist geplant? Kleine Anfrage 91 Schatz, Dirk PIRATEN Drucksache 16/153 29.06.2012 Existente und geplante Nutzung sozialer Netzwerke, Sicherstellung der Persönlichkeits-, Datenschutz-, Zeugen- und Beschuldigtenrechte, bundesweite Standards zur Nutzung der Netzwerke Antwort

Veröffentlicht unter Dirk Schatz, Innenausschuss (A09), Kleine Anfragen, Rechtsausschuss (A14)

Liquid Feedback Schulung mit Till Neuhaus am 5. Dezember 2012

Mehr Infos zu Liquid Feedback Mehr Infos zu Liquid Feedback Schulungen Mehr Infos zu Till Neuhaus

Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

Fraktionssitzung vom 04.11.2012

Einige Themen der Sitzung: Ingo Schneider hat das PR-Konzept mit kleinen Anpassungen erneut vorgestellt. Die Fraktion hat es angenommen. Für die Berichterstattung an Plenartagen hat die Pressestelle einen Twitter-Account eingerichtet: @20PiratenLive. Michele Marsching hat die aktuellen Arbeitsergebnisse der Arbeitsgruppe Transparenz

Veröffentlicht unter Fraktionssitzungen

Plenum: Dr. Joachim Paul spricht im Landtag NRW zum Thema Finger weg von der Hochschulautonomie — Positionspapier der Hochschulratsvorsitzenden nutzen

Plenarsitzung 15, TOP 1, 29. November 2012 1. Rede

Veröffentlicht unter Filme, Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie (A10), Schule und Weiterbildung (A15)

Plenum: Dr. Joachim Paul spricht im Landtag NRW zum Thema Finger weg von der Hochschulautonomie – Positionspapier der Hochschulratsvorsitzenden nutzen

Plenarsitzung 15, TOP 1, 29. November 2012 2. Rede

Veröffentlicht unter Filme, Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie (A10), Reden, Schule und Weiterbildung (A15)

Plenum: Frank Herrmann zum Thema Gesetz zur Stärkung der kommunalen Demokratie.

Plenarsitzung 15, TOP 2, 29. November 2012

Veröffentlicht unter Filme, Kommunalpolitik (A11)

Plenum: Frank Herrmann zum Thema GEMA-Tarife müssen bezahlbar bleiben

Plenarsitzung 15, TOP 3, 29. November 2012

Veröffentlicht unter Filme, Kultur- und Medien (A12)

Plenum: Kai Schmalenbach zum Thema Gesetz zur Änderung des Gesetzes zum Schutz von Nichtraucherinnen und Nichtrauchern in Nordrhein-Westfalen (Nichtraucherschutzgesetz NRW — NiSchG NRW)

Plenarsitzung 15, TOP 4, 29. November 2012

Veröffentlicht unter Arbeit, Gesundheit, Soziales (A01), Filme