vordenker news – November 2014

Liebe Quer-, Nach-, Vor- und Mitdenkende,

es sei in dieser Form der Hinweis erlaubt, dass auf KUNO, den Kulturnotizen zu Kunst, Musik und Poesie, am 11.11.2014 mit Matthias Hagedorns Beitrag “Perlen des Trash – Revisited” eine Reihe über Trivialmythen startete. Es bleibt abzuwarten, wohin uns das noch führen wird. Zunächst geht es um das “Groschenheft” als eigenes literarisches Format – wer weiß noch, dass Raymond Chandler und Dashiell Hammett ihre ersten Produktionen in Heftform verlegen ließen? – und den kreativen Umgang mit der typisch deutschen Trennung in Trivial- und Seriösliteratur …

[Wobei Seriösliteratur, bei Zusammenziehung von Adjektiv und Substantiv, so gar nicht seriöslich daherkommt, wohl aber Trivialliteratur ...]

Hierzu passt auf seltsame Weise auch DIFFERENTIA’s Bloghinweis auf Brecht und den transzendentalen Vermeidungsirrtum

Viel Spaß,
Nick H.

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Vorlesetag am 21. November

Am 21. November ist der offizielle Vorlesetag. Eine gemeinsame Initiative von Die Zeit, Stiftung Lesen und Deutschen Bahn Stiftung.

Ich werde an dem Tag in Dortmund, Taranta Babu, in der Humboldtstraße 44 ab 17 Uhr vorlesen und würde mich sehr freuen, euch dort begrüßen zu können. Dazu heißt es auf der offiziellen Webseite der Initiative:

Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der Bundesweite Vorlesetag mittlerweile mehr als 80.000 Vorleserinnen und Vorleser sowie Millionen Zuhörer.

Ich schrieb dort:

Ich nehme am Bundesweiten Vorlesetag teil, weil…

ich meinen Kindern jeden Abend vorlese und merke, wie fasziniert Kinder sind, wenn man ihnen etwas vorliest. Außerdem finde ich es sehr wichtig, Kindern Bücher und Geschichten nahe zu bringen.

Wo und Wann

  • Taranta Babu
  • Humboldtstraße 44
  • 44137 Dortmund
  • ab 17 Uhr

Torsten Sommer - Bürgerrechte muss man wählen!

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Drs. 16/7267: Vom Freund und Helfer zum Nahkampfspezialist – Was weiß die Landesregierung über das Nahkampftraining von Polizeibeamten im Münsterland?

Vom Freund und Helfer zum Nahkampfspezialist – Was weiß die Landesregierung über das Nahkampftraining von Polizeibeamten im Münsterland?

Kleine Anfrage 2891

Dirk Schatz

Drucksache 16/7267

07.11.2014

Antwort MIK Drucksache 16/7541 09.12.2014

Veröffentlicht unter Dirk Schatz, Kleine Anfragen

Drs.: 16/7266: Welche spezifischen Aus- und Fortbildungsprogramme existieren für Juristen zum Thema Rechtsextremismus?

Welche spezifischen Aus- und Fortbildungsprogramme existieren für Juristen zum Thema Rechtsextremismus?

Kleine Anfrage 2890

Nicolaus Kern und Frank Herrmann

Drucksache 16/7266

07.11.2014

Antwort JM Drucksache 16/7380 24.11.2014

Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Kleine Anfragen, Nico Kern

Drs. 16/7124: Plattform Kraftwerke

Plattform Kraftwerke

Kleine Anfrage 2842

Kai Schmalenbach

Drucksache 16/7124

27.10.2014

Antwort MKULNV Drucksache 16/7666 05.01.2015

Veröffentlicht unter Kai Schmalenbach, Kleine Anfragen

Drs. 16/7123: Aktionsplan Rheinisches Revier

Aktionsplan Rheinisches Revier

Kleine Anfrage 2841

Kai Schmalenbach

Drucksache 16/7123

27.10.2014

Antwort MP Drucksache 16/7495 08.12.2014

Veröffentlicht unter Kai Schmalenbach, Kleine Anfragen

Drs. 16/7088: Wurden Abschiebegefangene aus NRW von der Polizei misshandelt?

Wurden Abschiebegefangene aus NRW von der Polizei misshandelt?

Kleine Anfrage 2819

Frank Herrmann

Drucksache 16/7088

22.10.2014

Antwort MIK Drucksache 16/7372 21.11.2014

Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Kleine Anfragen

Drs. 16/7036: Warum wurden die Tätigkeitsberichte des Förderprogramms „Soziale Beratung von Flüchtlingen“, die nur bis 2008 erstellt wurden, von der Webseite des MIK entfernt?

Warum wurden die Tätigkeitsberichte des Förderprogramms „Soziale Beratung von Flüchtlingen“, die nur bis 2008 erstellt wurden, von der Webseite des MIK entfernt?

Kleine Anfrage 2791

Frank Herrmann

Drucksache 16/7036

16.10.2014

Antwort MIK Drucksache 16/7279 11.11.2014

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Kleine Anfragen

Drs. 16/7037: Schande mit System: Proteste gegen und Übergriffe auf Flüchtlinge und deren Unterkünfte

Schande mit System: Proteste gegen und Übergriffe auf Flüchtlinge und deren Unterkünfte

Kleine Anfrage 2792

Frank Herrmann

Drucksache 16/7037

16.10.2014

Antwort MIK Drucksache 16/7337 17.11.2014

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Kleine Anfragen

Drs. 16/7004: Schande mit System: Welche Zustände herrschten in allen Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge des Landes NRW vor dem 26. September 2014

Schande mit System: Welche Zustände herrschten in allen Aufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge des Landes NRW vor dem 26. September 2014

Kleine Anfrage 2777

Frank Herrmann

Drucksache 16/7004

10.10.2014

Antwort MIK Drucksache 16/7330 18.11.2014

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Frank Herrmann, Kleine Anfragen

Home Widget 1

Dies ist dein erstes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 1. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 2

Dies ist dein zweites Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 2. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 3

Dies ist dein drittes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 3. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.