Blog-Archive

Was am Ende zählt…

Die Räumung des Sozialen Zentrums Avanti kam mir etwas dazwischen. Eigentlich wollte ich nämlich heute dort auf dem Hof sitzen und einen Text schreiben über Arbeit. Was definieren wir eigentlich als Arbeit? Klar. Da gibt es die Lohnarbeit. Das machen viele, um halt die Kosten, die sie haben, bezahlen zu können. Wie viele Menschen sind […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

PaP002: Demokratische Hochschulen

Dieser Beitrag ist Teil 20 von 19 der Serie Antragslupe LPTNRW14.2Nur 2 Programmanträge – immerhin komme ich dann mit der Zeit hin. Habe ich mir eh zu viel gelassen!! Antragstext: Die Versammlung möge beschliessen, das Parteiprogramm NRW an geeigneter Stelle … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Räumung Avanti

Heute früh wurde ich durch einen Anruf geweckt, die Mordkommission stehe vor dem Avanti. Dort werde ermittelt wegen des Steinewurfs vom Samstag. Ich bin dann dort mal relativ fix hin und stand zunächst länger an der Ecke Weißenburger/Enscheder. Die Polizei war nicht gewillt, parlamentarische Beobachtung zuzulassen. Dies wurde verwehrt mit dem Hinweis, man müsse mit […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

PaP001: Faire öffentliche Beschaffung

Dieser Beitrag ist Teil 18 von 19 der Serie Antragslupe LPTNRW14.2So, nach einige Tagen Stress kommt hier noch eine Runde “Antragslupe” Antragstext: Der Landesparteitag möge beschließen, dass der Landesverband Nordrhein-Westfalen folgenden Antragstext in das Parteiprogramm unter dem Punkt „Wirtschaft und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Absurdes Theater?

Aus der Presse erfahre ich also, dass es eventuell eine Strafanzeige gegen mich geben soll. Feiner Move. Nicht. (Schriftlich liegt mir bisher nichts vor.) Mir stellt sich natürlich auch die Frage, woher die dpa davon weiß, bevor überhaupt die Betroffenen davon wissen… Nun denn. Damit ich nicht jede/r Journalist*in, die/der nun bei mir anruft, dasselbe […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

It’s not over!?!

(Foto: M. Arndt) Nachtrag zum Text zum Avanti-Zentrum: Das heutige Gespräch mit dem Pfarrer wurde vorhin beendet. Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Die Duldung endet Samstag. Montag soll Strafantrag gestellt werden. Eine Räumung wäre dann zeitnah zu erwarten. Ich finde es ausgesprochen schade, dass die Kirche und die Stadt die großartige Arbeit, die dort schon […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Das Avanti-Zentrum

Seit Freitag ist nun in Dortmund eine ehemalige Kirche besetzt. Das Gebäude stand lange leer. Nun ist wieder Leben im Haus. Viele Menschen haben in sehr kurzer Zeit beachtliche Arbeit geleistet, um Unkraut zu jäten, Brombeerhecken wegzuschneiden, Räume zu säubern, Arbeitsgemeinschaften für alle möglichen Arbeiten zu gründen, Programm auf die Beine zu stellen, Essensversorgung zu […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Bürgerbeteiligung A1-Brücke Leverkusen: Die Sache mit dem verkürzten Klageverfahren

Einige Verkehrsminister scheinen Gefallen daran zu finden, ein “verkürztes Klageverfahren” bei Bauprojekten einzusetzen, um mal eben schneller voranzukommen, wenn die Politik zuvor jahrelang geschlafen hat. So machen das Olaf Lies in Nied…

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

ATTACs Manifest von Lindau – ein Kommentar

Gastbeitrag von Eberhard von Goldammer Dieses Manifest von Lindau [1] ist eine Analyse, der man kaum widersprechen kann. Allerdings fehlt ein ganz entscheidender Aspekt, nämlich die Frage nach den Denkwerkzeugen, die diesem „neoliberalen Mainstream-Denken“ in der Ökonomie zugrunde liegen. Diese Frage lässt sich einfach beantworten: Es ist die logisch-mathematisch-naturwissenschaftliche Rationalität, die die gesamte abendländische Kultur […]

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

“Ist das Ihre Kirche?”

(Ich gestehe, bei der Frage der Polizist*innen musste ich dann doch lachen…) Aber von vorne. Politik ist auch das, was draußen auf der Straße passiert. Seit gestern ist in Dortmund eine Kirche (die St. Albertus Magnus Kirche, Enscheder Str. 15) besetzt. Die Nachricht erreichte mich über soziale Netzwerke, während ich einem Vortrag im Nordpol lauschte. […]

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts