Blog-Archive

Piratenforderung erfüllt: U3-Task Force wird um Beratungsstelle ergänzt

Die bereits bestehende Task Force für den U3-Ausbau wird um eine Beratungsstelle für Eltern erweitert. Das hat der Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend heute beschlossen. Damit wird eine wesentliche Forderung der Piratenfraktion NRW erfüllt. „Endlich können wir Eltern helfen, die um einen Betreuungsplatz für ihre Kinder kämpfen. Die Beratungsstelle wird ein konkreter Ansprechpartner  für betroffene Eltern sein und schnelle […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Kennt die Landesregierung den Unterschied zwischen Rauchen und Dampfen? Offenbar nicht.

Gemeinsam mit dem Kollegen Schmalenback aka @Dave_Kay habe ich am 7. Mai eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt:

Kennt die Landesregierung den Unterschied zwischen Rauchen und Dampfen?

Die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter hat die Kleine Anfrage 1224 mit Schreiben vom 6. Juni 2013 namens der Landesregierung beantwortet.

Vorbemerkung der Kleinen Anfrage

In einer am 03.05.2013 […]

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Fachtagung “Sexuelle Vielfalt als wertvolle Verunsicherung”

Veranstalter: Fachstelle Gender NRW Programm Ein paar Links von Ausstellern: Jugendtreff Sunrise Dortmund Schule ohne Homophobie SchLAu NRW Schwul Lesbisch Bi Trans* Aufklärung Auch von der GEW gibt es Material zu Genderthemen etc.: http://www.gew.de/Publikationen_Gleichstellung.html Together: http://together-virtuell.de/ Kölner Treff für homo- und bisexuelle Menschen mit Migrationshintergrund Ein älteres Heft der Bundeszentrale für politische Bildung: Geschlechtsidentität Problem […]

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Unnötig und unsozial – eine Drosselung bleibt eine Drosselung

Die Telekom hat heute angekündigt, ihre Drosselung ab 2016 nicht ganz so gravierend ausfallen zu lassen wie zunächst gemeldet – so soll es nur auf das Niveau der 90er Jahre gedrosselt werden, nicht direkt zurück in die 80er. Es bleibt aber nat…

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Telekom – Netz der Zukunft

Liebe Telekom, die Volumengrenze meines Kontos ist für diesen Monat erreicht. Sie erhalten die Bezahlung Ihrer Leistung jetzt mit gedrosselter Geschwindigkeit…
Mario Sixtus und Alexander Lehmann haben ein tolles Video produziert, welches anschau…

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Ausflug Schulausschuss 12.06.

Schulbesuch bei diesen beiden Schulen: Schillergymnasium Münster: http://www.schillergymnasium-muenster.de/ Unterricht in integrativen Lerngruppen Wichtige Bedingungen: Kleine Lerngruppen Doppelbesetzung (wünschenswert: Gymnasiallehrer*in und Lehrer*in mit sonderpädagogischer Ausbildung, klappt wegen enger Zusammenarbeit mit entsprechender Förderschule, praktisch aber auch mal mit Schulsozialarbeiter*in etc.) Normalerweise 5 Kinder mit Förderbedarf in einer integrativen Klasse Raum für Differenzierung Integrative Lerngruppen mit Schüler*innen mit […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Roma im Landtag

Seit Monaten beschäftigt sich die Politik mit dem wachsenen Zuzug aus Rumänien und Bulgarien. Reißerische Artikel und Sendungen berichten von den unhaltbaren Zuständen in Duisburg und Dortmund, Politiker aller Parteien werden nicht müde populistisch nach Ausweisung dieser EU-Bürger zu rufen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

„Auf dem Weg zu amerikanischen Verhältnissen“

Frank Herrmann, Sprecher für Privatspähre und Datenschutz der Piratenfraktion NRW, zur Überwachung der US-Bürger durch die #NSA und das Abhörprogramm #Prism: Es besteht schon seit Jahren der Verdacht, dass es geheime Überwachungsprogramme auch für bzw. gegen US-Bürger gibt. Jährlich fließen

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Das Neueste, Frank Herrmann, Homepage, Innenausschuss (A09), Persönliche Blogposts

Offener Brief an den WDR-Rundfunkrat

Sehr geehrte Frau Hieronymi, die Redaktionsgruppe „Junges Fernsehen“ des WDR hat sich mit Verweis auf § 5 des WDR-Gesetzes dazu entschlossen, den Beitrag „Dunk den Herrn“ der Satirikerin Carolin Kebekus nicht zu senden. Ursprünglich sollte der Beitrag am 5.6.2013 in der Satiresendung „Kebekus“ im Abendprogramm auf Einsfestival ausgestrahlt werden. In einer Pressemitteilung begründet der WDR […]

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Offener Brief an den WDR-Rundfunkrat

Sehr geehrte Frau Hieronymi,
die Redaktionsgruppe „Junges Fernsehen“ des WDR hat sich mit Verweis auf § 5 des WDR-Gesetzes dazu entschlossen, den Beitrag „Dunk den Herrn“ der Satirikerin Carolin Kebekus nicht zu senden. Ursprünglich sollte de…

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts