Abstimmungsverhalten Plenum 16/14

ABSTIMMUNGSVERHALTEN MICHELE MARSCHING MdL

LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN

16. Wahlperiode
14. Sitzung
28.11.2012

beim-Klabautermann.de

1. Versorgungssicherheit für Haushalts- und Industriestrom in Nordrhein-Westfalen garantieren – Betrieb von fossilen Kraftwerken sichern

Aktuelle Stunde
der Fraktion der FDP
Drucksache 16/1543

in Verbindung damit

MKULNV – oder wie die Energiewende misslingt

Eilantrag
der Fraktion der CDU
Drucksache 16/1544

Abstimmungsverhalten

DagegenDrucksache 16/1544


2. Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2012 (Haushaltsgesetz 2012)

Gesetzentwurf
der Landesregierung
Drucksache 16/300

Beschlussempfehlungen und Berichte
des Haushalts- und Finanzausschusses
Drucksache 16/1300

3. Lesung

und

Finanzplanung 2011 bis 2015 des Landes Nordrhein-Westfalen

Drucksache 16/301

Beschlussempfehlung und Bericht
des Haushalts- und Finanzausschusses
Drucksache 16/1221

in Verbindung damit

Gesetz zur Regelung der Zuweisungen des Landes Nordrhein-Westfalen an die Gemeinden und Gemeindeverbände im Haushaltsjahr 2012 (Gemeindefinanzierungsgesetz 2012 – GFG 2012)

Gesetzentwurf
der Landesregierung
Drucksache 16/302

Beschlussempfehlung und Bericht
des Haushalts- und Finanzausschusses
Drucksache 16/1301

3. Lesung

in Verbindung damit

Gesetz zur Errichtung eines Fonds des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung des Gesetzes zur Unterstützung der kommunalen Haushaltskonsolidierung im Rahmen des Stärkungspakts Stadtfinanzen (Stärkungspaktfondsgesetz)

Gesetzentwurf
der Landesregierung
Drucksache 16/176

Beschlussempfehlung
des Ausschusses für Kommunalpolitik
Drucksache 16/1238

3. Lesung

Beratungsverfahren

Redezeiten

je Fraktion 20 Minuten
Landesregierung 20 Minuten

Abstimmungsverhalten

Anfangs abwesend während der laufenden Abstimmungen (Mittagessen)

NichtanwesendDrucksache 16/300

NichtanwesendEntschließungsantrag 16/1562

NichtanwesendEntschließungsantrag 16/1566

NichtanwesendDrucksache 16/301

DagegenDrucksache 16/302

DagegenDrucksache 16/176


3. Ermittlung von Grundlagendaten zur transparenten Darlegung von Finanzierungsstrukturen im öffentlichen Nahverkehr im Vergleich zum individualmotorisierten Verkehr in NRW

Antrag
der Fraktion der PIRATEN
Drucksache 16/1258

Beratungsverfahren

Block I

Überweisung an den Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

Abstimmungsverhalten

UeberweisungÜberweisung


4. Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW)

Gesetzentwurf
der Landesregierung
Drucksache 16/57

Beschlussempfehlung und Bericht
des Ausschusses für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr
Drucksache 16/1482

Änderungsantrag
der Fraktion der CDU
Drucksache 16/1563

2. Lesung

Beratungsverfahren

Block I

Abstimmungsverhalten

DagegenÄnderungsantrag 16/1563

EnthaltungDrucksache 16/57


5. Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen ausbauen – Fernverkehr verbessern

Antrag
der Fraktion der CDU
Drucksache 16/1474

Beratungsverfahren

Block I

Überweisung an den Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr – federführend – sowie an den Ausschuss für Kommunalpolitik; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

Abstimmungsverhalten

UeberweisungÜberweisung


6. Fragestunde

Mündliche Anfragen
Drucksache 16/1494


7. Kindertagespflege stärken: Leistungen anerkennen, Strukturen optimieren, Qualifikationen steigern

Antrag
der Fraktion der FDP
Drucksache 16/1272

Beratungsverfahren

Block I

Überweisung an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend; die abschließende Beratung und Abstimmungsollen dort in öffentlicher Sitzung erfolgen.

Abstimmungsverhalten

UeberweisungÜberweisung


8. Studie zur Medikamentengabe in der kommerziellen Tieraufzucht

Antrag
der Fraktion der PIRATEN
Drucksache 16/1252

Beratungsverfahren

Block I

Überweisung an den Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz – federführend – sowie an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

Abstimmungsverhalten

UeberweisungÜberweisung


9. Datenschutz und Datensicherheit verbessern – Landesdatenschutzkonferenz durchführen, Einführung eines NRW-Datenschutzsiegels prüfen und Medienkompetenz stärken!

Antrag
der Fraktion der SPD
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
und der Fraktion der FDP
Drucksache 16/1469

Änderungsantrag
der Fraktion der PIRATEN
Drucksache 16/1571

Beratungsverfahren

Block I

direkte Abstimmung

Abstimmungsverhalten

DafürÄnderungsantrag 16/1571

DafürDrucksache 16/1469


10. Voraussetzungen für eine „Medizinische Fakultät OWL“ schaffen, Ärztemangel im ländlichen Raum wirksam bekämpfen

Antrag
der Fraktion der CDU
Drucksache 16/1475

Entschließungsantrag
der Fraktion der SPD und
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Drucksache 16/1554

Beratungsverfahren

Block I

Überweisung an den Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung – federführend – sowie an den Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales; die abschließende Beratung und Abstimmung sollen im federführenden Ausschuss in öffentlicher Sitzung erfolgen.

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/1554

DafürDrucksache 16/1475


11. Gesetz zur Anpassung des Gesetzes über die NRW.BANK an die Gewährträgerstruktur sowie zum Prüfungsrecht des Landesrechnungshofs bei der NRW.BANK

Gesetzentwurf
der Landesregierung
Drucksache 16/743

Beschlussempfehlungen und Bericht
des Haushalts- und Finanzausschusses
Drucksache 16/1483

Änderungsantrag
der Fraktion der SPD und
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Drucksache 16/1555

Änderungsantrag
der Fraktion der PIRATEN
Drucksache 16/1556

2. Lesung

Beratungsverfahren

Block I

Abstimmungsverhalten

EnthaltungÄnderungsantrag 16/1555

DafürÄnderungsantrag 16/1556

EnthaltungGesamtantrag


12. Gesetz zur Änderung der gesetzlichen Befristungen im Zuständigkeitsbereich des Finanzministeriums

Gesetzentwurf
der Landesregierung
Drucksache 16/747

Beschlussempfehlungen und Bericht
des Haushalts- und Finanzausschusses
Drucksache 16/1484

2. Lesung

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/747


13. Wahl der Mitglieder für die Ausschüsse zur Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei dem Oberverwaltungsgericht und den Verwaltungsgerichten des Landes Nordrhein-Westfalen

Wahlvorschlag
der Fraktion der SPD
der Fraktion der CDU
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und
der Fraktion der FDP
Drucksache 16/1495

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

EnthaltungDrucksache 16/1495


14. Wahl der Vertrauensleute für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter bei dem Finanzgericht Köln

Wahlvorschlag
der Fraktion der SPD
der Fraktion der CDU
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und
der Fraktion der FDP
Drucksache 16/1496

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

EnthaltungDrucksache 16/1496


15. Abkommen zwischen Bund und Ländern über die gemeinsame Förderung der Nationalen Kohorte
(NaKo)

Vorlage
des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung gemäß § 10 Absatz 4 der LHO
Vorlage 16/233

Beschlussempfehlung
des Ausschusses für Innovation, Wissenschaft und Forschung
Drucksache 16/1485

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürVorlage 16/233


16. Gemeinschaftsaufgabe nach Artikel 91 a GG hier: Anmeldung zum Rahmenplan 2013 bis 2016 nach § 7 des Gesetzes über die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK)

Vorlage
des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz gemäß § 10 Absatz 3 LHO
Vorlage 16/244

Beschlussempfehlung und Bericht
des Haushalts- und Finanzausschusses
Drucksache 16/1486

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürVorlage 16/244


17. Verfassungsbeschwerden der K.

2 BvR 1795/08
2 BvR 2120/10
2 BvR 2146/10
Vorlage 16/350

Beschlussempfehlung
des Rechtsausschusses
Drucksache 16/1487

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/1487


18. Verfassungsbeschwerden des Herrn Ludwig Weyhe und Andere

1 BvR 1561/12
1 BvR 1562/12
1 BvR 1563/12
1 BvR 1564/12
Vorlage 16/321

Beschlussempfehlung
des Rechtsausschusses
Drucksache 16/1488

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/1488


19. Verfassungsgerichtliches Verfahren wegen der Beschwerde des Herrn Pürschel gegen die Wahlprüfungsentscheidung des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 13. September 2012

VerfGH 19/12
Vorlage 16/338

Beschlussempfehlung
des Rechtsausschusses
Drucksache 16/1488

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/1488


20. Verfassungsgerichtliches Verfahren wegen der Beschwerde des Herrn Dietsch gegen die Wahlprüfungsentscheidung des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 13. September 2012

Vorlage 16/342

Beschlussempfehlung
des Rechtsausschusses
Drucksache 16/1490

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/1490


21. Verfassungsgerichtliches Verfahren wegen der Beschwerde des Herrn Dr. Ludwig gegen die Wahlprüfungsentscheidung des Landtags Nordrhein-Westfalen vom 13. September 2012

VerfGH 18/12
Vorlage 16/328
Vorlage 16/341
Vorlage 16/358

Beschlussempfehlung
des Rechtsausschusses
Drucksache 16/1491

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/1491


22. In den Ausschüssen erledigte Anträge hier: Übersicht 2 gem. § 79 Abs. 2 GO

Drucksache 16/1492

Abstimmungsergebnisse der Ausschüsse
16/822 AWEIMH
16/1261 ABWSV

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürDrucksache 16/1492


23. Beschlüsse zu Petitionen

Übersicht 16/4

Beratungsverfahren

ohne Debatte

Abstimmungsverhalten

DafürÜbersicht 16/4

flattr this!

Getagged mit: , ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

15. Plenarsitzung, Donnerstag 29. November 2012

15. Plenarsitzung des Landtags Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 29.11.2012


Tagesordnung Weiterlesen ›

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Plenum, Reden

Plenum: Kai Schmalenbach spricht zum Thema Versorgungssicherheit für Haushalts- und Industriestrom in Nordrhein-Westfalen garantieren – Betrieb von fossilen Kraftwerken sichern

Plenarsitzung 14, TOP 1, 28. November 2012

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Filme, Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (A18)

Plenum: Hanns-Jörg Rohwedder spricht zum Thema Versorgungssicherheit für Haushalts- und Industriestrom in Nordrhein-Westfalen garantieren – Betrieb von fossilen Kraftwerken sichern

Plenarsitzung 14, TOP 1, 28. November 2012

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Filme, Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (A17), Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk (A18)

Plenum: Robert Stein zum Thema Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2012 (Haushaltsgesetz 2012) Gesetzentwurf der Landesregierung

Plenarsitzung 14, TOP 2, 28. November 2012

Veröffentlicht unter Filme, Haushalts- und Finanzausschuss (A07)

Plenum: Dietmar Schulz zum Thema Gesetz über die Feststellung des Haushaltsplans des Landes Nordrhein-Westfalen für das Haushaltsjahr 2012 (Haushaltsgesetz 2012) Gesetzentwurf der Landesregierung

Plenarsitzung 14, TOP 2, 28. November 2012

Veröffentlicht unter Filme, Haushalts- und Finanzausschuss (A07)

Plenum: Oliver Bayer stellt den Piratenantrag vor: Ermittlung von Grundlagendaten zur transparenten Darlegung von Finanzierungsstrukturen im öffentlichen Nahverkehr im Vergleich zum individualmotorisierten Verkehr in NRW

Plenarsitzung 14, TOP 3, 28. November 2012

Veröffentlicht unter Bauen, Wohnen und Verkehr (A02), Filme

Plenum: Oliver Bayer zum Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in Nordrhein-Westfalen (ÖPNVG NRW)

Plenarsitzung 14, TOP 4, 28. November 2012

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Bauen, Wohnen und Verkehr (A02), Filme

Plenum: Stefan Fricke zu Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen ausbauen — Fernverkehr verbessern

Plenarsitzung 14, TOP 6, 28. November 2012

Veröffentlicht unter Bauen, Wohnen und Verkehr (A02), Filme

Plenum: Olaf Wegner spricht zum Thema Kindertagespflege stärken: Leistungen anerkennen, Strukturen optimieren, Qualifikationen steigern

Plenarsitzung 14, TOP 7, 28. November 2012

Veröffentlicht unter Familie, Kinder, Jugend (A04), Filme

Home Widget 1

Dies ist dein erstes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 1. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 2

Dies ist dein zweites Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 2. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.

Home Widget 3

Dies ist dein drittes Homewidget-Kästchen. Um diesen Text zu bearbeiten, gehe zu Designs > Widgets > Home Widget 3. Benutze ein Text-Widget. Titel ist auch Einstellbar.