Wir haben unsere Bürozeiten in Dortmund geändert:
http://birgit-rydlewski.de/kontakt/oeffnungszeiten-buero-dortmund/
Wir haben unsere Bürozeiten in Dortmund geändert:
http://birgit-rydlewski.de/kontakt/oeffnungszeiten-buero-dortmund/
Heute wurden die Antworten der Landesregierung auf zwei Kleine Anfragen von uns veröffentlicht: 1. “Ermittlungsdauer und -verfahren in Fällen rechter Gewalt” Die Antworten sind mir/uns etwas zu wenig. In Antwort 1 wird von der Landesregierung im letzten Satz behauptet, dass Opfer von rechter Gewalt auf die Hilfsangebote der Vereine “Back Up” etc. hingewiesen würden. Ich […]
“Unsere Antwort steht fest: Globaler Protest.” Aufstehn. Irie Révoltés Nun fragen mich Menschen ja immer mal, was denn nun passieren soll. Was denn eigentlich mein Ansatz sei (bezüglich Rassismus, bezüglich der Probleme in der Gesellschaft). Klingt es depressiv, wenn ich schreibe, dass ich nicht mehr so recht an so Klein-Klein-Lösungen glaube? Es ist ja nicht […]
Heute standen in Duisburg wieder mehrere Kundgebungen/Demos an. Als erstes eine Veranstaltung von Bürger*innen: http://www.radioduisburg.de/duisburg/lokalnachrichten/lokalnachrichten/archive/2013/09/24/article/in-den-peschen-in-rheinhausen-stehen-die-naechsten-demonstrationen-an.html (In deren Flyer machen sie mit dem Haus “In den Peschen” auf. Leider finde ich den Flyer gerade nicht im Netz.) Vor meiner Ankunft am Hochemmericher Markplatz in Duisburg wurde dort mehreren Gegendemonstrant*innen ein Platzverweis erteilt. Wir waren also dann […]
(Erich Mühsam) Derletzt ergab sich via Twitter eine Diskussion über Anarchismus/Anarchie. Ich versuche mal, das ein wenig zusammenzufassen. Aufhänger der Diskussion war unter anderem dieser Text: “Sind Sie Anarchist?” Im Laufe der Diskussion twitterte ich (wohl etwas zynisch): “Die Anarchie ist leider daran gescheitert, weil niemand das Klo putzen wollte.” (weil als Gegenargument eingebracht wurde, […]
In Duisburg Neumühl wird seit einigen Wochen über die Nutzung des leer stehenden Gebäudes der ehemaligen St. Barbara Klinik diskutiert. Es ist bisher nicht einmal beschlossen, ob das Gebäude so genutzt werden kann, trotzdem formiert sich ein Protest “besorgter Bürger*innen”. Wir kennen das… “Der Westen” berichtet ab und an darüber: http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/200-protestler-gegen-asylbewerberheim-im-st-barbara-hospital-id8435818.html Heute fand vorm Rathaus […]
Themenschwerpunkt: “Prävention” Sitzungsthema: “Ursachen und Wirkung – Strategien zur Vermeidung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen” I.) Welche Faktoren begünstigen Gewalt gegen Frauen und Mädchen gesellschaftlich und individuell? II.) Welche bisherigen unmittelbar auf Gewaltprävention zielenden Maßnahmen gelten als erfolgreich und warum? Gibt es Indikatoren für die Messbarkeit des Erfolges und wenn ja, welche? Ist es […]
Heute: Polizei und Staatsanwaltschaft Duisburg Am 24.8. habe ich auf dieser Seite einen Augenzeugenbericht veröffentlicht, der mir im Vertrauen und in meiner Eigenschaft als Mitglied des Landtages NRW zugestellt wurde. Vor ca. 10 Tagen meldete sich ein Polizist der Kripo Duisburg auf meinem Handy, weil er gerne den Namen des Zeugen haben möchte. So weit, […]
“We are not afraid. We do not obey.” ZSK – We will stop you Gestern, noch so im Halbschlaf wagte ich einen provokativen Tweet: “Männer in Anzügen sind mir zumeist suspekt. Symbol des kapitalistischen Systems. Fassade.” Manchmal ist diese Twitter-Welt spannend. Ein Tweet und ihr habt den ganzen Sonntag diskutiert. Gern geschehen. Es waren übrigens […]
(Ton Steine Scherben – Allein machen sie dich ein.) Oder: Die Vernetzung “der linken Szene” Ich will das jetzt gar nicht so ideologisch angehen. Es gibt viele dem linken Spektrum zugehörige Gruppen von Menschen, bei denen ich im besten Fall davon ausgehe, dass sie zumindest einen groben Grundkonsens haben bezüglich einer Vielfalt von Themen. Gegen […]