Blog-Archive

KellerCast #007 vom 09.11.2012

Mit Spezial-Musikeinlage hier nun KellerCast #007 inklusive kleiner musikalischer Agenten-Interpretation. Die Länge ist läppisch – 20 Minuten sind noch kein Special, aber deutlich über den angedachten 10 Minuten – gerade nach 3 Plenartagen am Stück. Sehr viel fand statt und wird stattfinden – daher offen, ehrlich und direkt (hoffen wir). Wir vergaßen eine Menge Erwähnungen … Continue reading »

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Videospot der Piraten zu Nebeneinkünften

Die SG Trailerpiraten haben einen Spot zu Nebeneinkünften produziert, an dem ich mitmachen durfte. Vielen Dank!
Die Abgeordneten der Piratenpartei machen das! Sie legen alle ihre Nebeneinkünfte vollständig offen. Dieser Clip ist ein Appell an alle …

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

7.11.2012 Rede zum Einzelplan 05 des Haushalts NRW

 (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle wissen, dass es eigentlich keinen Sinn mehr macht, über die Ausgaben im Haushaltsplan Bildung 2012 zu diskutieren. Das Jahr ist fast um und das Geld ist längst ausgegeben. Ich möchte aber dennoch ein paar grundsätzliche … Continue reading

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Klarstellung von Frau Theile …

Sodele, aus gegebenem Anlass, Marina Weisbands Blogbeitrag “Ich habe keinen Bock mehr” und Markus Kompa’s kommentierendem Blogbeitrag “Berechtigte Panik bei Spiegel online” zitiere ich hier Frau Merlind Theile vom Spiegel. am 29.03.2012, im Rahmen des NRW-Wahlkampfs fand ein Interview-Termin mit Frau Merlind Theile, Spiegel Print, Lukas Lamla und mir, Joachim Paul, in der Galerie Cafe […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

KellerCast #006 vom 02.11.2012

Mit leichter Verzögerung hier nun der KellerCast #006 mit @teilerdoehrden und ohne @grmpyoldman, dafür ein neues Gesicht nebenbei und einigen Themen (als erstes tauchen immer die Magnet-Links auf). Folge #006: SoloKeller #006 bei Metacafé Die .torrents wieder im RSS oder direkt Audio-.mp3, für das Video als .mp4 – weiter unten noch die Magnet-Links als Text … Continue reading »

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Über UberSpenden November 2012

Nachdem ich relativ kurzfristig die erste Runde meiner Aktion “UberSpende” gestartet hatte, haben mich nur zwei Kommentare erreicht. Leider ist bei dem einen nicht klar, wohin das Geld gehen soll und eine Bedingung der Aktion damit nicht erfüllt. Die Überweisung … Weiterlesen »»

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Reaktivierung von Oberleitungsbussen und Straßenbahnen

Bereits seit dem 25.10.2012 (eingereicht am 22.10.2012) befindet sich meine von Valentin (NRW AK Bau und Verkehr) vorgeschlagene Kleine Anfrage 583 zum Thema “Reaktivierung von Oberleitungsbussen und Straßenbahnen” im Landtags-System. Hier der Gesamttext: Am 16. Oktober 2012 besuchte Verkehrsminister Michael Groschek das Werk eines Herstellers elektrischer Ausrüstung für den ÖPNV. Nach einem Bericht der Rheinischen Post […]

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

TRANS- Reflexionen über Menschen, Medien, Netze und Maschinen

Hallo Leute. Ja, auch ich schreibe schonmal Bücher. Oder bin an welchen beteiligt. Meine Publikationsliste findet sich hier. Das nächste – mit o.g. Titel – ist mein Siebtes. Und das erste mit Autoren- und Herausgeberschaft in Personalunion. Egal. Wer einen Blick ins Vorwort werfen möchte – bitteschön. Vielleicht krieg’ ichs noch vor Weihnachten hin. Stay […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Schatz zur Integration von Roma in NRW

UN-Menschenrechtsausschuss mahnt Deutschland zur besseren Integration von Sinti und Roma / Kleine Anfrage zur Integration von Roma in NRW bis heute unbeantwortet Anlässlich der vermehrten Zuwanderung von Angehörigen der ethnischen Minderheit der Roma nach Nordrhein-Westfalen und der sozialen Herausforderungen, die

Getagged mit: ,
Veröffentlicht unter Innenausschuss (A09), Kleine Anfragen, Persönliche Blogposts, Pressemitteilungen, Sonstiges

Besuch des Erich-Gutenberg-Berufskollegs

“Sie müssen ungehorsamer sein…” (Zitat des Schulleiters während der Veranstaltung.) Bereits im Februar diesen Jahres hatte ich bei einer Veranstaltung zum Thema Inklusion in Dortmund einige Lehrer und die Schulleitung (Herrn Wolfgang Berkemeier und Frau Afra Gongoll) des Erich-Gutenberg-Berufskollegs/Bünde (http://www.egb-buende.de/egb/) kennen gelernt, weil diese dort ihr Schulkonzept vorgestellt hatten. Es entstand schnell Einigkeit darüber, dass […]

Getagged mit:
Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts