Blog-Archive

Beteiligung junger Menschen stärken!

Gemeinsam mit dem Landesjugendring, der LandesschülerInnenvertretung und dem Kinder- und Jugendrat haben die jugendpolitischen Sprecher der fünf im Landtag vertretenden Fraktionen gestern eine Erklärung zur Stärkung der Jugendbeteiligung unterzeichnet. Die Erklärung ist Errgebnis eines vierjährigen Prozesses, der leider nicht immer so zügig voran ging, wie wir uns das vorgestellt haben. Neben dieser Erklärung arbeiten wir derzeit an einem gemeinsamen Antrag, der die hier aufgeführten Punkte auch parlamentarisch festhält. Pressemitteilung des Landesjugendring NRW Die unterzeichnete Erklärung:

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Grade fragt Sommer: Donald Trump

Donald Trump wurde zum 45. Präsidenten der USA gewählt. Ich habe mich mit David Grade über ihn unterhalten: David Grade: Donald Trump ist der nächste Präsident der USA. Was sind deine Gedanken dazu? Torsten Sommer: … Weiterlesen

Torsten Sommer – Bürgerrechte muss man wählen!

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Pressebild 2016

Hinweis: Auf das Bild klicken um es in Originalgröße (nicht weboptimiert) anzeigen zu lassen.

Torsten Sommer – Bürgerrechte muss man wählen!

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Das neue ÖPNV-Gesetz

Im Landtag wird derzeit ein neues ÖPNV-Gesetz beraten, heute gab es eine Anhörung dazu. Generell freut es mich, dass die Landesregierung mit dem ÖPNV-Gesetz bereits einige Punkte aufgreift, die wir in der Enquetekommission zur Zukunft des Öffentlichen Personenverkehrs entwickelt haben. Von den weit über einhundert Handlungsempfehlungen sind es konkret rund ein Duzend. Darunter sind die regionalen […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Marokko und die Flüchtlinge

Vor wenigen Tagen war ich mit meinen Kollegen Serap Güler und Joachim Stamp auf Einladung der evangelischen Kirche in Marokko um mir ein Bild von der Flüchtlingssituation im Land zu machen. Die drei Tage vor Ort waren gefüllt von sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Dobrindt-Maut: Alle verlieren, wenn die CSU es will!

Mit ein paar Zugeständnissen lässt sich aus Dobrindts PKW-Maut auch kein sinnvolles Projekt mehr machen, denn sie vereint von allen möglichen Lösungen nur das Schlechteste: Extrem hohe Bürokratiekosten, extrem kompliziert, kaum Einnahmen, keine Lenkungswirkung, keine Datensparsamkeit, keinen Sinn. Die EU täte gut daran, die Weißbierlaune-Maut als populistischen Unsinn endgültig zurückzuweisen. Wenn Minister Dobrindt mehr Einnahmen […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Demokratiefeindlichkeit im journalistischen Wort

Auf die Frage, wann eine Demokratie als gefestigt angesehen werden kann, gaben Juan Linz und Alfred Stepan 1996 [1] eine bestechend einfache Antwort: Eine Demokratie ist dann gefestigt, wenn sie „the only game in town“ … Weiterlesen

Torsten Sommer – Bürgerrechte muss man wählen!

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Expertengespräch zum Antrag „Neubau nukleares Zwischenlager Jülich“

Das Expertengespräch heute 2016-11-02 zu unserem Antrag „Amerika, Ahaus, Jülich: 152 Castoren brauchen ein Lager wo sie sind – abschieben ist keine Lösung“ (Drucksache 16/12105) im Wirtschaftsausschuss ergab, dass ein Neubau des Zwischenlagers in Jülich die vernünftigste Lösung ist/ Warnung:

Getagged mit: , , , ,
Veröffentlicht unter Hanns-Jörg Rohwedder, Persönliche Blogposts

Ketzerische Anmerkungen zur sprachlichen Verwüstung im deutschen Fernsehen

Im Titel ihrer letzten Sendung vom 30.10.2016 fragt Anne Will: „Schöne neue Arbeitswelt – Ist der Computer der bessere Mensch?“ Und schon hier im Titel offenbart sich das ganze Ausmaß einer um sich greifenden begrifflich-sprachlichen Verwüstung, denn es werden ein weiteres Mal die sprichwörtlichen Äpfel mit Birnen verglichen, Computer und Mensch. Ja ich weiß, vrdmmt, […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts

Darum streitet die ÖPNV-Enquetekommission um die Organisationsstruktur für Bus und Bahn in NRW

Am Freitag (28.10.2016) tagte die von der Piratenfraktion initiierte Enquetekommission zur Finanzierung, Innovation und Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs von 10:00 bis nach 18:00 Uhr. Der Tag begann mit einem dreistündigen öffentlichen Sachverständigengespräch zum Konzept für eine „Neue Organisationsstruktur für das Land Nordrhein-Westfalen“. Die Pressemitteilungen der Fraktionen SPD und Grüne sowie CDU und FDP zeigen, dass […]

Veröffentlicht unter Persönliche Blogposts